Düsseldorf, 20. Mai 2019 - Der Düsseldorfer Hochtechnologiekonzern Rheinmetall hat mit seinem Schweizer Tochterunternehmen Rheinmetall Air Defence einen Auftrag zur Lieferung weiterer militärischer Fieldguard-3-Vermessungssysteme nach Brasilien erhalten. Fieldguard ist ein aktives Feuerleitsystem, das anhand spezieller Sensoren die Flugbahn von Geschossen vermisst, um eine möglichst präzise Zielbekämpfung zu gewährleisten.
Ein Kunde erweitert seine bereits vorhandenen Kapazitäten jetzt um zwei weitere Systeme, wobei Rheinmetall in einem bestehenden Rahmenvertrag Zulieferer für den Haupt-auftragnehmer Avibras aus Brasilien ist. Der neuerliche Auftrag, der im März 2019 eingebucht wurde, hat ein Volumen im niedrigen zweistelligen Mio EUR-Bereich.
Das Programm wurde 2012 in Partnerschaft mit der brasilianischen Avibras aufgenommen, um das Mehrfachraketenartilleriesystem ASTROS 2020 zu realisieren. Das Vermessungssystem Fieldguard 3 kann eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern abdecken.
Rheinmetalls offene und professionelle Zusammenarbeit mit Avibras gilt als Musterbeispiel internationaler Rüstungskooperation. Beide Unternehmen sehen für das System weiteres Aufwuchspotential in unterschiedlichen Kundenländern, insbesondere im asiatischen und arabischen Raum. Der Auftrag unterstreicht einmal mehr die ausgeprägte Expertise Rheinmetalls im Bereich der Flugabwehr und der dazugehörigen Sensorik.
© www.rheinmetall-defence.com
Rheinmetall erhält Anschlussauftrag für Fieldguard 3-Vermessungssysteme in Brasilien
MTU Maintenance feiert 40-jähriges Jubiläum

Langenhagen, 4. Dezember 2019 – Die MTU Maintenance, der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, feiert heute in Hannover ihr 40-jähriges Bestehen und gleichzeitig den 20.000. Shopvisit. An der Feier zum Jubiläum der offiziellen Gründung der MTU Maintenance Hannover GmbH als hundertprozentige... weiterlesen
Die Schweizer Armee beauftragt General Dynamics European Land Systems-Mowag mit der Lieferung von 100 EAGLE 6x6 Aufklärungsfahrzeugen

KREUZLINGEN, 5. Dezember 2019 – General Dynamics European Land Systems-Mowag hat am 18. November 2019 mit armasuisse einen Vertrag über die Lieferung von 100 geschützten EAGLE 6x6 Aufklärungsfahrzeugen für die Schweizer Armee unterzeichnet. Der EAGLE 6x6 wurde nach einem durch die Beschaffungsbehörde armasuisse im Einladungsverfahren durchgeführten... weiterlesen
Saab unterzeichnet Vertrag für Mid-Life-Upgrade deutscher Fahrzeugsimulatoren

04. Dezember 2019 – Saab hat einen Vertrag über ein Mid-Life-Upgrade-Programm für die AGDUS-Fahrzeugsimulatoren der Bundeswehr unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt 18 Mio. EUR und die Lieferungen werden in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgen. Einen ersten Schritt zur Modernisierung ihrer militärischen Ausbildungsfähigkeit unternahm die Bundeswehr... weiterlesen
Airbus Helicopters unterzeichnet Vertrag über Global Support für Tiger-Hubschrauber

Marignane, 3 December 2019 – Airbus Helicopters und OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement / Organisation for Joint Armament Co-operation) haben einen trilateralen Global-Support-Vertrag unterzeichnet, um die Verfügbarkeitsrate der Tiger-Hubschrauber zu steigern, die bei den deutschen, französischen und spanischen Streit... weiterlesen
Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt

Düsseldorf, 03. Dezember 2019 – Die U.S. Army will das Aktive Schutzsystem StrikeShield von Rheinmetall und seinem Partner Unified Business Technologies (UBT) einem Testprogramm unterziehen. Damit verbindet sich für die Unternehmen ein Auftragswert von rund 10 MioEUR. Die Erprobungen beginnen im Oktober 2020 im Redstone Test Center in Huntsville, A... weiterlesen
Safran und MTU Aero Engines schaffen Basis für gemeinsame Triebwerksentwicklung des zukünftigen europäischen Kampfflugzeugs

Paris / München, 03. Dezember 2019 – Weiterer Schub für das zukünftige europäische Luftverteidigungssystem FCAS (Future Combat Air System): Safran Aircraft Engines und MTU Aero Engines werden bei der Entwicklung des Triebwerks für die nächste Kampfflugzeuggeneration auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben sich über die Details ... weiterlesen
Saab unterzeichnet Unterstützungsvertrag für deutsches Gefechtsübungszentrum (GÜZ)
2. Dezember 2019 – Saab hat einen Vertrag zur Unterstützung des deutschen Heeres beim Betrieb des Gefechtsübungszentrums Heer (GÜZ) unterzeichnet. Der Auftragswert liegt bei 870 Mio. SEK und der Unterstützungsvertrag läuft von 2020 bis 2026. Die Leistungen umfassen die Verwaltung und Instandhaltung des gesamten Ausbildungsgeräts im Bereich Live-Si... weiterlesen
Balz Villiger wird neuer Senior Vice President NEO Services

Bern, 27. November 2019 – Balz Villiger wird per 1. Dezember 2019 neuer Senior Vice President NEO Services bei RUAG MRO Schweiz. Er tritt somit die Nachfolge von Bruno Fuhrer, der nach dem Funktionswechsel von Thomas Gehring die Business Unit ad interim geleitet hat, an. Philippe Erni übernimmt die Leitung der Service Unit Marketing & Sales. Balz ... weiterlesen
MTU Maintenance feiert 40-jähriges Jubiläum

Langenhagen, 4. Dezember 2019 – Die MTU Maintenance, der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, feiert heute in Hannover ihr 40-jähriges Bestehen und gleichzeitig den 20.000. Shopvisit. An der Feier zum Jubiläum der offiziellen Gründung der MTU Maintenance Hannover GmbH als hundertprozentige... weiterlesen
MTU Maintenance feiert 40-jähriges Jubiläum

Langenhagen, 4. Dezember 2019 – Die MTU Maintenance, der weltweit führende Anbieter von maßgeschneiderten Serviceleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, feiert heute in Hannover ihr 40-jähriges Bestehen und gleichzeitig den 20.000. Shopvisit. An der Feier zum Jubiläum der offiziellen Gründung der MTU Maintenance Hannover GmbH als hundertprozentige... weiterlesen
Saab unterzeichnet Vertrag für Mid-Life-Upgrade deutscher Fahrzeugsimulatoren

04. Dezember 2019 – Saab hat einen Vertrag über ein Mid-Life-Upgrade-Programm für die AGDUS-Fahrzeugsimulatoren der Bundeswehr unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt 18 Mio. EUR und die Lieferungen werden in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgen. Einen ersten Schritt zur Modernisierung ihrer militärischen Ausbildungsfähigkeit unternahm die Bundeswehr... weiterlesen
Airbus Helicopters unterzeichnet Vertrag über Global Support für Tiger-Hubschrauber

Marignane, 3 December 2019 – Airbus Helicopters und OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement / Organisation for Joint Armament Co-operation) haben einen trilateralen Global-Support-Vertrag unterzeichnet, um die Verfügbarkeitsrate der Tiger-Hubschrauber zu steigern, die bei den deutschen, französischen und spanischen Streit... weiterlesen
Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt

Düsseldorf, 03. Dezember 2019 – Die U.S. Army will das Aktive Schutzsystem StrikeShield von Rheinmetall und seinem Partner Unified Business Technologies (UBT) einem Testprogramm unterziehen. Damit verbindet sich für die Unternehmen ein Auftragswert von rund 10 MioEUR. Die Erprobungen beginnen im Oktober 2020 im Redstone Test Center in Huntsville, A... weiterlesen
Safran und MTU Aero Engines schaffen Basis für gemeinsame Triebwerksentwicklung des zukünftigen europäischen Kampfflugzeugs

Paris / München, 03. Dezember 2019 – Weiterer Schub für das zukünftige europäische Luftverteidigungssystem FCAS (Future Combat Air System): Safran Aircraft Engines und MTU Aero Engines werden bei der Entwicklung des Triebwerks für die nächste Kampfflugzeuggeneration auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben sich über die Details ... weiterlesen