< Previous10AFCEA Fachausstellung 20211011AFCEA Fachausstellung 202111 Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH zählt zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung, Integration, Instandhaltung, Betreuung und den Betrieb komplexer, sicherheitsre- levanter Systeme, Missionsausrüstung, Software und IT. Als verlässlicher Technologie- und Innovationspart- ner liefert und betreibt die ESG maßgeschneiderte kundenspezifische Produkte und Lösungen für inne- re/öffentliche und äußere Sicherheit. Dabei liegt der Schwerpunkt in den Domänen Luft, Land, See, Cyber- und Informationsraum und Sanität. Ingenieursgeist, tiefgreifende Domänenkenntnis und verlässliche Leis- tungserbringung sind seit über 50 Jahren kennzeich- nend für die ESG. Dies spiegeln auch die Ausstellungs- themen der ESG auf der 34. AFCEA Fachausstellung rund um Einsatz- und Führungssysteme, Gesamtsyste- mintegration, logistische Simulation und Prognosefä- higkeit sowie das Future Combat Mission System. Kontakt: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH Livry-Gargan-Straße 6 82256 Fürstenfeldbruck Tel: +49 (0) 89/92161-0 info@esg.de Als Spezialist für faseroptische Kommunikations- und Überwachungslösungen bietet die Solifos einzigartige Feldkabel-Systemlösungen, die seit über 20 Jahren im Einsatz sind. Unsere taktischen Feldkabel und Hybridkabel werden als Komplett- system mit passenden Kabelrollen, Steckern und Verlege-Zubehör entwickelt und können Informa- tionen und Energie kilometerweit transportieren. Die einzigartige mobile faseroptischen Perimeter- Überwachung der Solifos schützt Ihre wichtigsten Objekte mit unserem taktischen Feldkabel wirksam gegen Eindringlinge: schnell errichtete kontinuier- liche und automatisierte Überwachung, die ohne Befestigung funktioniert. Seit Mai 2021 ist unser Verkaufsleiter, Herr Dirk Mahler, an Bord und betreut unsere Kunden mit seiner langjährigen Erfahrung als Soldat und im wehrtechnischen Vertrieb. Kontakt: Dirk Mahler Justus-von-Liebig Str. 18 53121 Bonn Phone: +49 (0) 228 76382 090 Mobil: +49 (0) 170 7409987 E-Mail: dirk.mahler@solifos.com Solifos Deutschland GmbH13AFCEA Fachausstellung 202113 ND SATCOM zeichnet sich weiterhin durch sein En- gagement für Innovation und Kundenzufrieden- heit aus. Die bevorstehende Einführung des ND SATCOM FLYAWAY-Terminals unterstreicht den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens. Eine Weiterentwicklung, die dieses neue Terminal auszeichnet, ist seine Windstabilität: Es kann sehr hohen Windgeschwindigkeiten und schweren Stür- men standhalten und funktionieren. ND SATCOM hat einen weiteren klaren Vorteil: die neueste Version der führenden SKYWAN 5G-Tech- nologie. Kunden schätzen die nachweislich hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit, die SKYWAN dar- stellt. Auch hier wurde die Messlatte höher gelegt, indem die wegweisende Innovation der adaptiven Codierung und Modulation (ACM) für TDMA integ- riert wurde, wodurch die Übertragung bei starkem Regen mit adaptiver Bandbreitensteuerung ermög- licht wurde. Bei der motorisierten FLYAWAY-Versi- on haben die Ingenieure die ACU in das 5G-Modem integriert, wodurch die Ausrüstung minimiert und das Zeigen auf SKYWAN- oder DVB-Signale ermög- licht wurde. ND SATCOM hat die technischen Grenzen weiter erweitert und die Portabilität und Produktlebens- dauer für diesen neuen FLYAWAY optimiert. Wo immer möglich, wurde Kohlenstoff verwendet, um das Gewicht zu reduzieren, die Haltbarkeit zu ver- bessern und die für das Ka-Band bei starkem Wind erforderliche extreme Steifigkeit bereitzustellen. Sowohl der einzigartige 180 °-Azimutbereich als auch die integrierten Vorschubausleger für ver- schiedene Bänder beschleunigen die Einrichtung und Verwendung. Für eine extrem schnelle Ein- richtung wurde dieses Terminal für eine einfache Bereitstellung und Demontage konzipiert – immer wieder – und gleichzeitig die strukturelle Integrität erhalten. Das firmeninterne Forschungs- und Entwick- lungsteam in Deutschland entwarf und entwickelte das neue Terminal und testete das fertige Produkt vor Ort sowie strenge Standards für Militärpro- dukte. ND SATCOM FLYAWAY ist einsatzbereit: wann und wo immer Sie sind. ND SATCOM MULTI-BAND FLYAWAY TERMINAL MFT 1500 Heftiges Unwetter, Schwerer Sturm – Jederzeit Kommunikationsbereit! Kontakt: Dirk Walther Leiter Geschäftsbereich Defence ND SatCom GmbH Graf-von-Soden-Straße D-88090 Immenstaad T: +49 7545 939 8457 M: +49 151 5262 3867 dirk.walther@ndsatcom.com ND SATCOM stellte das neue Terminal auf der AFCEA Fachausstellung 2021 in Bonn vor. ©ND SATCOM1414AFCEA Fachausstellung 202115AFCEA Fachausstellung 202115 Panasonic entwickelt zuverlässige mobile IT-Lösun- gen für widrige Bedingungen: zertifiziert gemäß IP65 o. IP68, MIL-STD-810G sowie MIL-STD-461E und resistent gegen Feuchtigkeit, Wasser, Staub, Stür- zen sowie Vibrationen und Extremtemperaturen. Für alle Ebenen moderner Führungssysteme von Instandhaltung und technischer Dokumentation (IETD) über Transport & Logistik bis zu Gefechts- feldeinsätzen bietet Panasonic Lösungen. Erfolg- reiche Tests wurden zum Beispiel mit TARANIS der Firma ESG durchgeführt. Das umfangreiche Portfolio von TOUGHBOOK Notebooks, 2-in-1-Geräten, Tablets und Handhelds sowie Services und Zubehör (u. a. Kfz-Halterun- gen und Tragelösungen) ist beziehbar über den Panasonic Partner roda computer GmbH. Fokus IT-Sicherheit: Gemeinsam mit Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet Panasonic neben hardwareseitiger Ausfallsicherheit ein umfas- sendes Paket für proaktive Datensicherheit – mit BSI-Zulassung. Kontakt: Panasonic Mobile Solutions Tel.: +49 (0)611 235-1258 www.toughbook.de Die steep GmbH ist ein technisches Dienstleistungs- unternehmen mit mehr als 30 Standorten und rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutsch- land und Europa. Ob hochmobile Kommunikati- onslösungen oder verlegbare Containerlösungen – unsere Leistungen gehen weit über die Fertig- stellung hinaus. Wir erbringen unsere Leistungen mit dem Anspruch, alle erforderlichen Prozesse aus einer Hand zu liefern. Bei Bedarf übernehmen wir Transport und Logistik, bieten Auf-, Abbau sowie Inbetriebnahme im Einsatzgebiet und führen auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Trainings zur Einarbeitung des Bedienpersonals am System durch. Auf der diesjährigen AFCEA Fachausstellung haben wir unsere konkreten Digitalisierungslösungen mit Blick auf Interoperabilität, Robustheit, Verlegefä- higkeit und Verfügbarkeit präsentiert. Wir danken Ihnen für Ihren Besuch! Kontakt: Ralf T. Krüger Leiter Marketing und Kommunikation steep GmbH Justus-von-Liebig-Straße 18 D-53121 Bonn Tel.: +49 228 6681-533 Fax: +49 228 6681-794 E-Mail: ralf.krueger@steep.de www.steep.de1616AFCEA Fachausstellung 2021 ©FFG17AFCEA Fachausstellung 202117 Wir sind Inmarsat In einer unsicheren Welt geben wir Sicherheit. Zuverlässige Kommunikation: immer, überall, in jeder Situation. Zur Sicherung einer grenzenlosen Mobilität agiert Inmarsat in Echtzeit, wodurch aufwendige Planun- gen gerade bei globalen Einsätzen entfallen. Jede Sicherheitsanforderung ist anders. Dadurch, dass uns sowohl das Satellitennetzwerk als auch die Bodenstationen gehören, können wir flexibler auf Ihre speziellen Anforderungen eingehen und so vorhandene Kommunikationsinfrastruktur optimal und sicher einbinden. Erfahrung in der Truppe Durch Referenzprojekte bei Marine, Heer, Luftwaf- fe, CIR und SOF haben wir die nötige Erfahrung, um auch Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Kontakt: Dr. Jens Specht jens.specht@inmarsat.com Tel.: +49 (0) 152 0284 9430 Inmarsat Willy-Brandt-Str. 23 20457 Hamburg www.inmarsat.com Secusmart bietet den Bundesbehörden mit der Secu- SUITE for Samsung Knox die Möglichkeit des hochsi- cheren mobilen Arbeitens. Bis zu 15.000 abhörsichere Smartphones und Tablets hat die BWI bereits in der Bundeswehr ausgerollt. Zu- sätzlich verfügen die Smartphones und Tablets unter anderem über gehärtete Apps und die Secusmart Se- curity Card, die den verschlüsselten Transfer von Daten und Sprache ermöglicht. Die Lösung ist vom BSI für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD zugelassen. Dazu unter- zeichneten BWI und Secusmart 2019 einen Rahmen- vertrag, mit dem die beiden Unternehmen ihre lang- jährige Zusammenarbeit fortsetzen. Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich gerne an unser Sales-Team: sales@secusmart.de Kontakt: Secusmart GmbH Heinrichstraße 155 40239 Düsseldorf Tel.: 0211 447390 sales@secusmart.de www.secusmart.de1818AFCEA Fachausstellung 2021 Aussteller bei der AFCEA Fachausstellung 202119AFCEA Fachausstellung 202119Next >