- Interview mit Brigadegeneral a.D. Eckhard Lisec
- Eckhard Lisec: Die Türkische Armee – Von Mete Han (209 v. Chr) über Atatürk zur Gegenwart
- Erwin Oberländer (Hrsg.): Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944
Innere Führung auf dem Prüfstand: Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
Das Deutsch-Denk-Prinzip …. oder denken wie die schweigende Mehrheit?!
Die Adler des Kaisers im Orient 1915 – 1919 – Unser Freund, der Feind
Ostpreußen 1944/45 – Krieg im Nordosten des Deutschen Reiches
Klein-Amerika, links und rechts der Donau,US Soldaten in Schwaben von 1950 bis heute
Stand und Militär im Spätmittelalter, die militärische Macht der mitteldeutschen Städte zur Zeit der Hussitenkriege
Kriegsgefahr im Pazifik? – die maritime Bedeutung der sino-amerikanischen Rivalität
Grundzüge des operativen Denkens in der NATO – ein zeitgeschichtlicher Rückblick auf die 1980er Jahre
Massenmord unter dem Sowjetstern 1917 – 1953, Tatorte, Tatgeschehen
Für die Ehre Sachsens – Prinz Xaver und das Sächsische Korps
Sovietnam – die UdSSR in Afghanistan 1979-1989
Die 1. MSD der NVA – zur Geschichte der 1. mot. Schützendivision 1956-1990