- Ewiger Krieg im Nahen Osten – Konsequenz verkorkster Staatengründung
- Die Fremdenlegion – Kolonialismus, Söldnertum, Gewalt – 1831 – 1962
- Militärfahrzeuge des deutschen Heeres
- Konversion und Stadtentwicklung in Potsdam – das neue Borstentier Feld
- So war’s damals – Dienstchronik eines Pionieroffiziers im Kalten Krieg 1954 – 1991
- Pistole C96 in den Schweizer Versuchen 1897/98 – eine Archivrecherche
- Buchrezensionen aus 5/2014 auch in unserer Leseprobe
- Krieg am Himmel – Luftprovokationen, Spionageflüge, Flugzeugentführungen
- Die Volksrepublik China als Akteur im heutigen Pakistan – Nutzen und Risiken des Aufbaus einer chinesischen Machtbasis in Südasien
- Kriegsführung KFOR 2000 – ein Tagebuch, Kompendium Geschichte No.1
- Der tiefe Schlag, die Operative Kunst der Roten Armee 1918 – 1941
- Mobilisierung im Nationalsozialismus – Institutionen und Regionen in der Kriegswirtschaft und Verwaltung des Dritten Reiches 1936 bis 1945
- Technik Museum Speyer – Technik Museum Sinsheim, das große Museumsbuch
- Buchrezensionen aus 4/2014 auch in unserer Leseprobe
Marine-Einsatz-Kommandos - im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 1944 – 45
Die bellizistische Republik, Wehrkonsens und „Wehrhaftmachung“ in Deutschland 1918 – 1933
Deutsche Flugzeuge im Ersten Weltkrieg
Erich Ludendorff – Soldat – Feldherr – Revolutionär
Sowjetische Truppen in Deutschland und ihr Hauptquartier in Wünsdorf 1945 – 1994
Kriegsgedient – die Generale und Admirale der Bundeswehr
- Verteidigungs- und Sicherheitsvergaben, Rechtliche Rahmenbedingungen für die Vergabe verteidigungs- und sicherheitsrelevan Aufträge
- Militärische Führung im Internetzeitalter
- Wege zur Wiedervereinigung – die beiden deutschen Staaten in ihren Bündnissen 1970 bis 1990
- 1983 – das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges
- Militäraufklärung der NVA, die Funkund Funktechnische Aufklärung (FuAR-2/ZFD) – ehemalige Aufklärer berichten
- Einblicke in die Military Studies der Universität Potsdam
- Buchrezensionen aus 2/2014 auch in unserer Leseprobe
- Mit Überschall durch den Kalten Krieg - Ein Leben für die Marine
- Rebellen, Partisanen, Guerilleros - Asymmetrische Kriege von der Antike bis heute
- Kriegsschauplatz Deutschland, Erfahrungenund Erkenntnisse eines NVA-Offiziers
- Die letzte Front - die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg - Lauenburg - Lübeck - Ludwigslust
- 100 Jahre Marineflieger - 1913 bis 2013
- Die Reichsadler - Dokumentation über die Einsätze mit der Me 119 und der He 162
- Es begann in Andernach... - 1955 - 1958
- Buchrezensionen aus 1/2014 auch in unserer Leseprobe
Feindkontakt - Gefechtsberichte aus Afghanistan
Kai-Uwe von Hassel und seine Familie
Grenzregime der DDR
Die letzte Front - die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg - Lauenburg - Lübeck - Ludwigslust
Piraterie in der Geschichte
Fotos machen Politik
Polens Wilder Westen