Thomas Raabe: Bedingt einsatzbereit? Internationale Rüstungskooperationen in der Bundesrepublik Deutschland (1979-1988)
Wiebke Köhler: Besuch bei der Truppe – Menschen in Uniform
Martin Sebaldt: Das Elend der Strategen – Warum die deutsche Militärpolitik versagt
Wolfgang Klein: 1914 – 1918 Aachener Landsturmmänner, Landsturm-Bataillone Aachen, Deutz, Düren, schweiler, Jülich, Monschau und Rheydt
Ausgabe 01/2021 jetzt online lesen
Peter Blume – Volker Suhany: Panzergrenadierbrigade 13 Wetzlar 1959 bis 1993
Peter Heinze: Bundeswehr beeindruckt Deutschlands Osten – Ein Journalist erlebte die Armee der Einheit
Richard Lakowski: Schlesien 1945 – Der Krieg im Südosten des Deutschen Reiches
Sören Sünkler: NATO Special Forces – 70 Jahre NATO-/Spezialkräfte
Julia Maria Egleder: Arbeitgeber Bundeswehr – Wie Einstieg und Karriere bei unseren Streitkräften gelingen
Kurt Graf v. Schweinitz: Notizen im Transit von Krieg und Frieden
Ausgabe 06/2020 jetzt online lesen
Clausewitz-Gesellschaft: Jahrbuch 2019
Bocklet, Wilhelm: DER REIBERT – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr – Heer – Luftwaffe – Marine – Streitkräftebasis – Zentraler Sanitätsdienst – Cyber- und Informationsraum
Smolorz, Dawid und Kordecki, Marcin: Schauplatz Oberschlesien – eine europäische Geschichtsregion neu entdecken
Michael Stehr: Unbemannte Systeme und Cyberoperationen: Streitkräfte und Konflikte im 21. Jahrhundert – Eine Einführung
Ausgabe 05/2020 jetzt online lesen
Hans-Werner Ahrens: Die Rettungsflieger der Luftwaffe 1956 bis 1971 – Konzeption – Aufbau – Einsatz
Heintz, Daniel: Zerschlagen und vermisst! Rückkämpfer, Rückkehrer und der Abwicklungsstab der Wehrmacht – Ereignisse, Erlebnisse und die Verwaltung vernichteter Kampfverbände der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
Ivars Ījabs, Jan Kusber, Ilgvars Misāns, Erwin Oberländer (Hrsg.): Lettland 1918–2018 -Ein Jahrhundert Staatlichkeit
Reichert, Gerrit: U 96 – Realität und Mythos, Der Alte und Lothar-Günther Buchheim
Ausgabe 03/2020 jetzt online lesen

Foto: © Helios
Stefan Blumenthal: Für die Filmpropaganda unterwegs im Ersten Weltkrieg – Lt. Wilhelm Riegger, Filmtrupp Nr. 7, an der Westfront und in Palästina
Andreas Lutsch: Westbindung oder Gleichgewicht? Die nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag und NATO-Doppelbeschluss
Heinz Magenheimer: Die deutsche militärische Kriegführung im II. Weltkrieg: Feldzüge – Schlachten – Schlüsselentscheidungen
Meike Wanner: Das Ansehen der Bundeswehr – Persönliche Einstellung versus Meinungsklimawahrnehmung
Ausgabe 02/2020 jetzt online lesen

Foto: © Ch. Links Verlag
Christoph Nübel (Hrsg.): Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945-1990, Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt
Tim F. Kramer (Hrsg.): Fliegerkalender 2020 – Internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt
Jürgen Henke/Dirk Geest: Karrierewege von Bundeswehr-Offizieren – Absolventen beider Bundeswehr-Universitäten geben Einblicke in ihren beruflichen Alltag
Erik Lindner: Flucht übers Meer/Flight across the sea – Von Troja bis Lampedusa, From Troy to Lampedusa
Ausgabe 01/2020 jetzt online lesen