Mit einem feierlichen Appell in Strausberg hat Generalleunant Christian Freuding das Kommando über das deutsche Heer übernommen. Er folgt auf Generalleutnant Alfons Mais, der das Heer mehr als fünf Jahre lang geführt hat. In seiner Antrittsrede wandte sich...
Oder: Was bedeutet eigentlich das „U“ in FAWU? Die planungsleitende Vorgabe für die Fähigkeitsentwicklung der Bundeswehr ist grundsätzlich die...
„Die technologische Führungsposition auch in den nächsten Jahren verteidigen“ CEO Alexander Sagel setzt vier Schwerpunkte für die Zukunft des...
Kaum war die Aufregung über das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum vor zwei Wochen in die geregelten...
Die qualifizierte Vorbereitung auf Landes- und Bündnisverteidigung bedeutet spezifische Forderungen an die Spezialpioniere: Stationärer und beweglicher Einsatz ihrer Kräfte...
Strategische Vorgaben, Rollen und Aufgaben Nach der russischen Annexion der Krim 2014 sowie dem darauffolgenden Angriff auf die Ukraine...
Das slowenische Verteidigungsministerium hat im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) zwei weitere Feuereinheiten des bodengebundenen Luftverteidigungssystems mittlerer...
Denkanstoß zur Verbindung von innerer und äußerer Sicherheit Das Institut für Nachhaltiges Projektmanagement (INP Hamburg) hat unter der Leitung...
340 Millionen-Euro-Auftrag für Hochleistungsradare TRML-4D und SPEXER Ulm, 24. Juli 2025 – Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen Großauftrag zur...