Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Der Nordatlantikrat aktiviert das Joint Support and Enabling Command

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Ulm, 20. Juli 2021 – Der Nordatlantikrat hat am 14. Juli 2021 in Brüssel das Joint Support and Enabling Command (JSEC) offiziell als internationales militärisches Hauptquartier aktiviert. Das höchste Gremium des Bündnisses einigte sich auf die Aktivierung des in Ulm stationierten Kommandos als militärische Körperschaft der NATO, verbunden mit der Zuerkennung des Status eines „International Military Headquarters”, gemäß des Pariser Protokolls von 1952. „Das war ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur vollen Einsatzbereitschaft als NATO Hauptquartier“, betonte der Kommandeur des JSEC, Generalleutnant Jürgen Knappe, beim heutigen Appell anlässlich des rechtlich bedeutenden Statuswechsels in der Wilhelmsburg-Kaserne. “Das Joint Support and Enabling Command ist jetzt vollständig in die NATO-Kommandostruktur integriert und spielt eine bedeutende Rolle innerhalb des Bündnisses – We are NATO,” bekräftigte er vor den internationalen Mitarbeitern seines Stabes.

20210719 11816808GS JSEC IMHQ Ulm w

Generalleutnant Jürgen Knappe (Mitte) spricht anlässlich der Aktivierung des JSEC als internationales militärisches Hauptquartier zu den Stabsangehörigen seines Kommandos (Foto © JSEC/ Gina Seegert)

Im September dieses Jahres wird mit der offiziellen Erklärung der vollen Einsatzbereitschaft des JSEC die durch Deutschland als Rahmennation geleitete, dreijährige Aufstellungsphase beendet. Als Nächstes steht die konstituierende Sitzung des JSEC Senior Policy and Resources Committee (JSEC SPRC) auf dem Plan. Das JSEC SPRC besteht aus Vertretern der 22 am Kommando beteiligten Nationen und hat Entscheidungsbefugnis bezüglich aller Fragen der Geschäftspolitik, der personellen Ausstattung und der Finanzierung des Kommandos, einschließlich des jährlichen Budgets.  Durch den rechtlichen Statuswechsel erhält das JSEC einige Privilegien, um seine Aufgaben zu erleichtern. Dies beinhaltet die Immunität von Unterlagen, Urkunden und Archiven, Zollausnahmebestimmungen und Ausnahmen in der Besteuerung der Ausstattung des Kommandos, ebenso wie die rechtliche Anerkennung als Körperschaft.

Quelle Joint Support and Enabling Command Public Affairs Office

Verwandte Themen: