Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Neuer R&S FSVA Mittelklasse-Signal- und Spektrumanalysator mit verbesserter HF-Performance zu besonderem Preis

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

RS RundSPresse 30 05 16München, 30.05.2016 – Mit dem R&S FSVA präsentiert Rohde & Schwarz einen optimierten Signal- und Spektrumanalysator für die Analyse und Demodulation von Signalen bis in den Millimeterwellenbereich. Anwender profitieren von diesem Gerät insbesondere bei solchen Messungen bis 40 GHz, bei denen es auf ein niedriges Phasenrauschen, hohe Empfindlichkeit und eine hohe Analysebandbreite ankommt.
Rohde & Schwarz ergänzt sein Portfolio von Signal- und Spektrumanalysatoren der Mittelklasse um den R&S FSVA. Er ist das erste Gerät seiner Klasse, das eine Analysebandbreite von 160 MHz über den gesamten Frequenzbereich anbietet – auch im Bereich zwischen 26,5 und 40 GHz. Dank seiner verbesserten Phasenrauschleistung führt der Analysator Spektralmessungen von schmalbandig modulierten Signalen oder Phasenrauschmessungen mit sehr hoher Genauigkeit durch. Neben dem Phasenrauschen von typ. -117 dBc bei 1 GHz mit 10 kHz Offset bietet der R&S FSVA auch einen optimierten Interceptpunkt dritter Ordnung für Frequenzen unterhalb von 7 GHz, was für einen erhöhten Dynamikbereich sorgt. Folglich liefert der R&S FSVA bei einem hohen Eingangspegel im Vergleich zur bereits bestehenden Analysatorenfamilie R&S FSV bessere Spektralmessungen, beispielsweise bei Messungen des Nachbarkanalleistungsverhältnisses oder der Frequenzausgabemaske. Auch die Empfindlichkeit des Vorverstärkers von typ. -166 dBm für Frequenzen unter 7 GHz hat Rohde & Schwarz beim R&S FSVA verbessert. Wie schon der R&S FSV ist der R&S FSVA in fünf Modellen erhältlich, welche den Frequenzbereich von 10 Hz bis 4 GHz, 7GHz, 13,6 GHz, 30 GHz und 40 GHz abdecken. Alle Hardware-Funktionen sowie Firmware-Optionen des R&S FSV unterstützt der R&S FSVA ebenfalls. Darüber hinaus sind beide Geräte voll fernsteuerbar für den Einsatz in komplexen Messaufbauten. Der neue R&S FSVA Mittelklasse-Signal- und Spektrumanalysator ist ab sofort erhältlich bei Rohde & Schwarz.
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen auf den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk- und Medientechnik, Cyber-Sicherheit, Sichere Kommunikation sowie Funküberwachungs- und Funkortungstechnik. Vor mehr als 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen in über 70 Ländern mit einem engmaschigen Vertriebs- und Servicenetz präsent. In seinen angestammten Arbeitsgebieten zählt der Elektronikkonzern zu den führenden Anbietern weltweit. Zum 30. Juni 2015 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 9.900. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014/2015 (Juli bis Juni) einen Umsatz von rund 1,83 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in München, Deutschland. Ergänzend steuern starke regionale Hubs in Asien und USA die Geschäfte. R&S ® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.

 

Verwandte Themen: