Bonn, 25. April 2017 – Zentrale Sensortechnologien aus einer Hand präsentiert das neu gegründete Unternehmen HENSOLDT, der frühere Elektronikbereich von Airbus Defence and Space, das sich auf der AFCEA-Fachausstellung in Bonn als das „neue Sensorhaus“ der Öffentlichkeit vorstellt. HENSOLDT fasst verschiedene Aktivitäten von Airbus aus dem Bereich der Sicherheits- und Verteidigungselektronik zusammen und entwickelt auf der breiten Technologiebasis von Vorgängerfirmen wie Telefunken, Zeiss Optronics, Dornier und Siemens Sicherungstechnik innovative Produkte für den Schutz von Soldaten, für Aufklärung und Nachrichtengewinnung sowie die Lagebilderstellung.
Zuverlässige Orientierung in schlechten Sichtverhätlnissen bietet das Piloten-Assistenzsystem Sferion Hubschrauber-Piloten. © HENSOLDT
Auf der AFCEA präsentiert HENSOLDT seine neuesten Entwicklungen, unter anderem das weltweit leistungsfähigste Flugsicherungs-Radar ASR, das TRS-4D-Schiffsradar, das zur Zeit auf die neuen Fregatten der Deutschen Marine eingerüstet wird, und das Piloten-Assistenzsystem Sferion. Zuverlässigen Schutz vor Drohnen bietet das Drohnenabwehrsystem Xpeller, das modulartig mehrere Sensoren mit einem Störsystem kombiniert. Als besonderes Highlight zeigt HENSOLDT sein neu entwickeltes Passivradar, das fliegende Objekte präzise orten kann, ohne seinen eigenen Standort durch Aussenden von Radarsignalen zu verraten.
Das neue Sensorhaus HENSOLDT finden Sie im Hotel Maritim Bonn, Saal Schumann, S08.
HENSOLDT ist ein weltweit führender Anbieter von Premium-Sensoren für Sicherungs- und Überwachungsmissionen. Das Unternehmen ist Weltmarktführer unter anderem bei Flugkörperwarnsystemen und U-Boot-Periskopen. Außerdem ist HENSOLDT stark auf dem Markt für Radare, Optronik und elektronische Schutzsysteme aktiv. Das Unternehmen wurde gebildet aus den Verteidigungselektronik-Aktivitäten von Airbus, die 2017 aus dem Airbus-Konzern ausgegliedert wurden und jetzt zusammen mit der früheren Airbus DS Optronics unter dem Markennamen HENSOLDT als neues Sensorhaus an den Markt gegangen sind. HENSOLDT erzielt mit etwa 4.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd. €.