Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Ausgabe 01/2025

Weiterlesen mit dem HHK Online-Abonnement

Weiterlesen mit dem HHK Online-Abonnement

Zum Weiterlesen bitte mit Ihrem Hardthöhenkurier Zugang anmelden oder ein Monatsabo bestellen.

Zu den ABO Optionen
Login für Abonnenten

3          Editorial

Politik

6          Weltraum als Chancenraum: Wachstumschancen für Wirtschaft, Sicherheit, Forschung & Kooperation

10        Deutschlands Revolution für den Frieden: Sieben Impulse für ein verteidigungsbereites Deutschland

Schwerpunkt: Aufklärung

31        Domäne Aufklärung: Sachstand, materielle Ausplanung und Projekte

54        Das unsichtbare Gefecht: Die Rolle des Kommandos Aufklärung und Wirkung im Cyber- und Informationsraum

60        Die Herzkammer der Rüstungskontrolle in Europa: Das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr

Bundeswehr

14        Ohne Sicherheit sind keine Gestaltungsmöglichkeiten in anderen Politikbereichen möglich! Interview mit General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr

19        Ein Jahr Veteranenbüro der Bundeswehr. Eine Erfolgsgeschichte für Deutschlands Veteranen

20        Zehn Jahre Luftfahrtamt der Bundeswehr – Interview mit Generalmajor Dr. Jan Kuebart, Amtschef Luftfahrtamt der Bundeswehr

24        Wargaming als Methode für Analyse, Entscheidungsfindung und Forschung

28        Bereit für die Reserve!

36        Interview mit Brigadegeneral Marco Eggert, Kommandeur Panzerbrigade 21 „Lipperland“

41        Die erste Brigade Mittlere Kräfte. Panzerbrigade 21 „Lipperland“

44        Gemeinsam stark – AFCEA-Fachveranstaltung mit dem Deutschen Heer

47        Maßstab im militärischen Lufttransport. Der Airbus A400M

51        Drohnen im Wandel der Zeit: VI. RotorDrone Forum im Bückeburger Hubschraubermuseum

58        Zeitenwende bedeutet gesellschaftliches und individuelles Umdenken!Jahresrückblick mit dem scheidenden Inspekteur Streitkräftebasis, Generalmajor Stefan Lüth

63        Alte chemische Waffen in Deutschland: Sanierung Dethlinger Teich – nationale Pflichten aus dem Chemiewaffenübereinkommen

66        Üben übt! Das Übungszentrum der Militärpolizei der Bundeswehr

70        Militärpolizei der Bundeswehr: Die multinationale Feldjägerkompanie zur  Unterstützung der Europäischen Battlegroup

79        Interview mit Brigadegeneral Kay Brinkmann, COS Eurocorps

86        Projekte der Abt. Land-Unterstützung – Interview mit dem Ersten Direktor BAAINBw Dipl.-Ing. Jan Gesau

83        6. Generation: „Stellt China die Zukunft des Luftkrieges auf den Kopf?“

90        Enforce Tac 2025: Fachmesse auf internationalem Niveau – Vorbericht

IT der Bundeswehr

74        dtec.bw Aktuelles

76        dtec.bw – Digitalisierung von Infrastrukturbauwerken zur Bauwerksüberwachung: Structural Health Monitoring

78        BWI – Cloud und die Fähigkeitsentwicklung der Bundeswehr

NATO/EU

82        Das Eurocorps

News

94        Personalveränderungen

Service

96        Bücher