Zum Weiterlesen bitte mit Ihrem Hardthöhenkurier Zugang anmelden oder ein Monatsabo bestellen.
Zu den ABO Optionen3 Editorial
Bundeswehr
6 NATO ohne USA? Teil 2
10 Wir müssen alles tun, um in dieser digitalen Zeitenwende an der Spitze der Bewegung zu stehen! Interview mit Generalleutnant Michael Vetter, Abteilungsleiter Cyber- und Informationstechnik im BMVg
16 Software Defined Defence
33 Zeitenwende im Business Arbeitgeber reservefähig machen
41 Aufklärung, Sensorik und Drohnen fürdie Landstreitkräfte: Herbstsymposium Förderkreis Deutsches Heer e. V.
50 Planung „Division 2025“ in der Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“
Schwerpunkt: Unterstützung
45 Die Domäne Unterstützung – mehr als Logistik
59 Interview mit Brigadegeneral Uwe Alexander Becker, Kommandeur der Pionierschule und General der Pioniertruppe
66 Die Pioniertruppe des Heeres. Berater, Wegbereiter und Fachleute
75 Das integrierte Marineeinsatzrettungszentrum
84 Strategischer Transport von schweren Kettenfahrzeugen
88 Umsetzung der sicheren Lieferkette in der Bundeswehr
94 Gestern internationales Krisenmanagement, heute VJTF, morgen New Force Model. ‚Das Logistikbataillon 171 im Wandel
98 Interview mit Oberst Stephan Saalow, Kommandeur ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
70 „Warfighter Exercise 2026“ – Auf dem Weg zur Bewährung im hochintensiven Gefecht
80 „Gorch Fock“ macht in Hamburg fest
82 „Jederzeit – Weltweit“ Die Regionale Ausstellung Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“
91 Munitionsumschlag in Laboe:Übungsminen gehen an Bord
102 Framework Nations Concept, Cluster CBRN Protection: Aufnahme von Litauen und der Schweiz als neue Teilnehmer
104 Weiterentwicklung der materiellen Ausstattung im System ABC-Abwehr
IT der Bundeswehr
15 ESG Elektroniksystem und Logistik-GmbH: Gefechtsstände der Artillerietruppe im Kontext Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung (STF)
20 Fujitsu – Der Fokus liegt auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit! Interview mit Tassilo Markert-Mesters, Head of Defence Fujitsu Germany GmbH
65 SZENARIS – Moderne Brückensysteme: Kompetenzorientiertes VR-Training
108 Koblenzer IT-Tagung ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz
110 roda – Lagebild im Großformat
111 BWI – So unterstützt die digitale Rettungskette künftig die Versorgung verwundeter Soldaten
112 dtec.bw – Mobile Depressionstherapie: dtec.bw MEXT
114 dtec.bw Aktuelles
NATO/EU
117 Kommandoübergabe Special Training Command EUMAM UA
Wehrtechnik
24 Ohne eine langfristige und gesicherte haushalterische Perspektive sind die Ziele nicht nachhaltig zu erreichen! Interview mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
28 Auftragstaktik als Unternehmenskultur, Interview mit Frank Haun, CEO KNDS
37 Künstliche Intelligenz ist für uns einer der Haupttreiber, Interview mit Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland
49 VINCORION – Effizientere Kraftstoffnutzung und weniger Personaleinsatz: Die neue
Generation militärischer Energieversorgung
56 Saab Deutschland GmbH – Einführung des Sirius Compact L20C: Silent Power für den Elektromagnetischen Kampf
58 MBDA Deutschland – Spatenstich im Hagenauer Forst
118 Die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition 91
News
23 TÜV Rheinland – Sicherheit gestalten als Fachkraft für Arbeitssicherheit
123 Kaunas – ein Ort für Komfort und hohe Lebensqualität
126 Personalveränderungen
Service
128 Bücher