Zwei Lebensretter mehr für die Bundespolizei

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Donauwörth – 31. Juli 2018 – Airbus Helicopters hat zwei Hubschrauber vom Typ H135 an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe übergeben. Eine wichtige, häufig sogar lebensrettende Aufgabe ist der Einsatz der Zivilschutz-Hubschrauber in der Luftrettung. Die bislang 16 orangefarbenen Hubschrauber werden von der Bundespolizei an zwölf Luftrettungszentren, verteilt in ganz Deutschland betrieben. Im Jahr 2006 hat Airbus Helicopters die erste Maschine aus der H135-Familie für Zivilschutzaufgaben ausgeliefert. Die Hubschrauber der neuen Generation sind heute noch leistungsfähiger als ihre Vorgänger: verlängerte Hauptrotorblätter steigern Auftrieb und damit die Leistungsfähigkeit deutlich.

Airbus Helis H135BMI Luftrettung klein

© www.airbus.com

Verwandte Themen:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen