München, 7 Juni 2017 – Airbus hat erfolgreich die Betreuungskommunikation für die Bundeswehr-Truppen in ihren Einsatzliegenschaften in Litauen installiert. Unter dem Namen Connect-D stellt Airbus Telefonie, Internet und Mediendienste an nun weltweit 15 Bundeswehr-Einsatzstandorten im Ausland zur Verfügung, darunter welche in Mali, Irak, Dschibuti, Afghanistan, Kosovo, Zypern und Litauen.
Die Inbetriebnahme von Connect-D an den Litauischen Standorten Rukla und Pabrade erfolgte über einen Rahmenvertrag, der von der Bundeswehr im Jahr 2015 erteilt worden war. Dieser Rahmenvertrag stellt für die Soldatinnen und Soldaten kostenfreie Verbindungen auch während Einsätzen und Übungen außerhalb Deutschlands sicher, damit sie mit Ihren Familien und Freunden in Kontakt bleiben können. Für kleinere Kontingente und Beobachtermissionen werden zudem mobile Systeme bereitgestellt.
„Connect-D stellt einen wichtigen Service für Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz zur Verfügung. Es erlaubt ihnen, zu telefonieren, im Internet zu surfen oder Video-Anrufe zu tätigen. Der Service ist in Unterkunftsbereichen, Betreuungseinrichtungen und Internetcafés bei Übungen und Einsätzen außerhalb Deutschlands verfügbar.“ sagte Stefan Gramolla, Head of Delivery Germany bei Secure Communications von Airbus Defence and Space.
Airbus stellt seit Juli 2011 die Betreuungskommunikation für die Truppen der Bundeswehr bereit. Ein 2015 speziell für die Marineeinheiten gestarteter Service ermöglicht persönliche Telefongespräche auch auf hoher See. Zusätzlich zur Möglichkeit von Telefonaten, wird während des Aufenthalts im Hafen, auch Internet bereitgestellt.
© www.airbus.com