Airbus rüstet 26 CH-53 Hubschrauber der Bundeswehr nach

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Donauwörth, 27. Februar 2017– Airbus Helicopters hat vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Auftrag zur Nachrüstung von 26 schweren Transporthubschaubern des Typs CH-53 erhalten. Diese Hubschrauber weisen Obsoleszenzen auf, so dass einige Bestandteile veraltet und nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind. Sie werden nun vorsorglich durch verfügbare Bauteile ersetzt.

 CH53 GS

 Die Umrüstung wird den Betrieb der Hubschrauber bis mindestens in das Jahr 2030 gewährleisten. Sie beginnt 2017 und soll bis 2022 beendet sein. Die Umrüstung wird in Donauwörth im Military Support Center von Airbus Helicopters stattfinden.

„Dieser Auftrag bedeutet Planungssicherheit sowohl für die Bundeswehr als auch für unser Werk in Donauwörth.“ sagte Wolfgang Schoder, CEO von Airbus Helicopters Deutschland. „Seit Jahrzehnten ist Airbus Helicopters der deutsche Spezialist für Wartung, Instandsetzung und Modernisierung schwerer Transporthubschrauber. Wir haben dafür die notwendige Infrastruktur, exzellent ausgebildete Fachleute und können die Versorgung für alle Muster der Bundeswehr sicherstellen.“

Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 67 Mrd. im Jahr 2016, die Anzahl der Mitarbeiter rund 134.000. Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeugpalette mit 100 bis über 600 Sitzen an. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer bei Tank-, Kampf-, Transport- und Missionsflugzeugen. Airbus ist die europäische Nummer 1 und weltweit die Nummer 2 im Raumfahrtgeschäft. Die zivilen und militärischen Hubschrauber von Airbus zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und sind weltweit gefragt.

© www.airbushelicopters.com

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen