Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Ausschreibung Journalistenpreis 2014/2015

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

journalistenpreis

An die Journalisten der Printmedien,
Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik (GfW) schreibt für 2014/2015 zum zweiten Mal den Preis „Sicherheitspolitik für Lokal- und Regionaljournalisten“ aus.
Mit der Auszeichnung sollen journalistische Textbeiträge über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Deutschlands oder die sicherheitspolitische Öffentlichkeitsarbeit der GfW gewürdigt werden.
Die Beiträge müssen in lokalen oder regionalen Printmedien im Erscheinungsgebiet der Bundesrepublik Deutschland erschienen sein.

Teilnahmebedingungen

  1. Um den Preis bewerben können sich angestellte oder freie Journalisten und Volontäre, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  2. Vorschlagsberechtigt sind daneben seitens der Ausschreiber die Landesvorsitzenden und Sektionsleiter der GfW sowie die AIK und seitens der Presse Verleger, Chefredakteure oder Ressortleiter.
  3. Die Beiträge müssen in der Zeit vom 1. Januar 2014 bis 31. Januar 2015 veröffentlicht worden sein.
  4. Die Bewerbungen oder Vorschläge sind formlos bis zum 15. Februar 2015 mit dem Stichwort „Journalistenpreis“ zu richten an die GfW-Geschäftsstelle, Wenzelgasse 42, 53111 Bonn. Sie müssen den Namen, Vornamen, Geburtsdatum und -ort, Anschrift, E-Mailadresse und Kurzvita des Bewerbers/Vorgeschlagenen enthalten.
  5. Der Bewerbung/dem Vorschlag sind jeweils 2 Exemplare der Veröffentlichung mit Quellennachweis beizufügen.
  6. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury. Sie setzt sich zusammen aus der Präsidentin, einem Landesvorsitzenden, dem Bundesgeschäftsführer, dem Medienbeauftragten und einem Vertreter der AIK. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  7. Die eingereichten Beiträge werden ausschließlich für den Wettbewerb und seine publizistische Auswertung genutzt. Ein Anspruch auf Honorar bei Veröffentlichung auf der Homepage der GfW/AIK besteht nicht.
  8. Als Preise werden die Teilnahme an Seminaren zur Sicherheitspolitik der Akademie der Bundeswehr für Information- und Kommunikation ausgelobt. Es stehen Reisen nach Berlin-Wien, Bonn-Brüssel, Bonn-Straßburg oder Bonn-Paris zur Auswahl.
  9. Die Preisverleihung ist anlässlich der Bundesversammlung 2015 am 29.04.2015 in Berlin vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Rann

Bundesgeschäftsführer
Wenzelgasse 42, 53111 Bonn
Tel: 0228-652556, Fax: 0228-658093
E-Mail: gfw-bonn@t-online.de
geschaeftsstelle@gsp-sipo.de

 

Verwandte Themen: