Dritter NATO-Nutzerstaat Ungarn entscheidet sich für den WiSENT 2 der FFG

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Flensburg, 6. Februar 2020 – Die FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH (FFG) hat den Auftrag für den Bau weiterer WiSENT 2 erhalten. Der Auftrag ist Teil der ungarischen Pläne zur Modernisierung der Streitkräfte. Die Beauftragung erfolgte im Dezember 2019 durch Krauss-Maffei Wegmann, die gegenüber der ungarischen Regierung als Generalunternehmer fungiert. Ungarn wird damit neben Kanada (18 WiSENT 2) und Norwegen (12 WiSENT 2) bereits der dritte NATO-Staat, der das innovative und vielseitige Unterstützungsfahrzeug der FFG in seine Streitkräfte einführt. Weitere Nutzernationen sind die Vereinigten Arabischen Emirate und Qatar.

DSC05483 web

Foto ©FFG

Das Gesamtpaket für die ungarischen Streitkräfte beinhaltet den Bau und die Lieferung von fünf WiSENT 2 Bergepanzern, zwei Pionierpanzerkits in 40-Fuß-Containern und einem Minenräumkit in einem 20-Fuß-Container sowie eine umfangreiche Ausstattung an Ersatzteilen, Sonderwerkzeugen und Prüfgeräten. Ebenso wird FFG die technische Dokumentation für den WiSENT 2 erstellen und auch das Training für zukünftige Bediener und Instandsetzer durchführen. Die Gesamtzahl der WiSENT 2-Produktion steigt damit auf 45 Fahrzeuge seit 2015.

Für die Umsetzung des Projektes wird das Unternehmen seine führende Kompetenz im Bereich der gepanzerten Unterstützungsfahrzeuge und weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von speziellen Fahrgestellen nutzen. Alle Fahrzeuge werden für die ungarische Armee komplett neu gefertigt, lediglich die Fahrzeugwannen werden der FFG aus gebrauchten Leopard 2 A4 Kampfpanzern zum Umbau zur Verfügung gestellt. Die Auslieferungen werden zwischen 2023 und 2025 erfolgen.

Zur Erfüllung des Auftrags ist die FFG eine strategische Partnerschaft mit Krauss-Maffei Wegmann (KMW) eingegangen. Bereits im Dezember 2018 hat Ungarn neben den WiSENT 2 Fahrzeugen die Lieferung von 44 neu gefertigten Kampfpanzern Leopard 2A7+ und 24 neu gefertigten Panzerhaubitzen PzH2000 bei (KMW) in Auftrag gegeben. Der Vertrag im Wert von 565 m$ beinhaltet auch 12 gebrauchte Leopard 2 A4 zu Trainingszwecken.

Bild web

Foto ©FFG

Der WiSENT 2 Pionierpanzer ist mit seiner unübertroffenen Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und seinem hohen Schutzniveau der ideale Kandidat für die Bundeswehr, die derzeit auf der Suche nach einem Ersatz ihrer veralteten Pionierpanzer Dachs-Flotte ist.

Weitere Informationen unter www.ffg-flensburg.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen