Erster erfolgreicher Verschuss von IRIS-T als Lenkflugkörper an Korea Aerospace Industries (KAI) KF-21

Foto © Diehl Defence
Foto © Diehl Defence

Überlingen, 17. Mai 2024  – Der Kurzstrecken-Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T (AIM-2000) von Diehl Defence wurde zum ersten Mal als Lenkflugkörper von KAIs KF-21, dem in der Entwicklung befindlichen koreanischen Kampfflugzeug der 4,5-ten Generation, verschossen. Dieser Testschuss ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in Koreas wichtigstem Kampfflugzeugprogramm.

Der erfolgreiche Verschuss in diesem Monat schließt an frühere Erfolge der Erprobung von IRIS-T an KF-21 an: Nur wenige Monate nach dem Erstflug des Flugzeugs Anfang 2023 wurde im Mai desselben Jahres ein Test zum sicheren Abgangsverhalten durch Verschuss eines ungelenkten Flugkörpers im Flug durchgeführt. Im Mai 2024 wurde nun der Lenkflugkörper vom bordeigenen AESA-Radar eingewiesen und traf die Zieldrohne erfolgreich. Dieser End-to-End-Test beweist die erste Luft-Luft-Fähigkeit des Kampfflugzeugs und unterstreicht einmal mehr die hervorragende Leistung von IRIS-T.

Der Hersteller Korea Aerospace Industries und Diehl Defence haben seit 2017 eng zur Erreichung dieses Ziels miteinander kooperiert. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit gelang beiden Unternehmen eine weitere erfolgreiche Integration von Europas modernstem Luft-Luft-Lenkflugkörper kurzer Reichweite.

Helmut Rauch, Diehl Defence CEO, sagte: „Ich gratuliere KAI zu der hervorragenden Leistung beim KF-21 Entwicklungsprogramm. Bei Diehl Defence sind wir stolz darauf, mit dem Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.“

Der erfolgreiche Live-Verschuss der KF-21 ist auch ein wichtiger Meilenstein für die Erfolgsbilanz des IRIS-T-Programms selbst. Mit der bevorstehenden Integration in die KF-21 beweist IRIS-T einmal mehr seine Kompatibilität sowohl mit bewährten als auch mit modernen Kampfflugzeugen. Erst im Februar 2024 haben KAI und Diehl Defence vereinbart, mit der Integration von IRIS-T in die FA-50 von KAI zu beginnen. Mit IRIS-T an Bord werden beide Plattformen, KF-21 und FA-50, für anspruchsvolle Einsätze gewappnet sein.

Bislang wurde IRIS-T in wichtige Kampfflugzeugplattformen wie Panavia Tornado, Eurofighter Typhoon, JAS-39 Gripen, F-16, EF-18 und F-5 integriert. Das System ist sowohl bei mehreren NATO-Staaten als auch in Brasilien, Thailand, Saudi-Arabien und Südafrika im Einsatz bzw. beauftragt.

Mehr dazu unter  www.diehl.com/defence

 

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen