ESG gewinnt Auftrag zur Beschaffung, Zulassung und Gesamtsystembetreuung eines taktischen UAS für die Bundeswehr

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Fürstenfeldbruck, 3. Mai 2018 – Die Beauftragung der ESG für die Beschaffung und Zulassung eines unbemannten Luftfahrzeugsystems für die Bundeswehr sowie dessen Gesamtsystembetreuung ist erneuter Beleg für die Kompetenzen und die Leistungsfähigkeit der ESG als Luftfahrtbetrieb und Systemintegrator. Die Beschaffung von 3 PUMA AE II Systemen (à 2 Luftfahrzeugen) der US-amerikanischen Firma AeroVironment schließt die Fähigkeitslücke der Marine im Bereich luftgestützter Aufklärung für den taktischen Nahbereich im maritimen Umfeld und ergänzt das UAS-Portfolio der Bundeswehr um ein international einsatzerprobtes System. „Durch die Partnerschaft mit AeroVironment, einem führenden Anbieter taktischer UAS, ist es uns gelungen, der Bundeswehr genau das System zur Verfügung zu stellen, das sie braucht, um ihre Fähigkeiten im Bereich der Aufklärung signifikant zu erweitern,“ sagt Christoph Weber, Leiter des Geschäftsbereiches Defence und Public Security.

ESG AV PUMA AE II Foto 2

Mit 6kg Gewicht und 20km Reichweite, der Fähigkeit zu Handstart und Wasserlandung sowie durch den Einsatz von hoch-performanten MANTIS i45 Sensoren bietet das eingesetzte UAS eine hohe Aufklärungsleistung bei Tag und Nacht.

Seit fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von komplexen, sicherheitsrelevanten Elektronik- und IT-Systemen. Mehr als 1700 Mitarbeiter weltweit erbringen für Kunden aus Militär, Behörden und Industrie Leistungen in der Logistik, der Systementwicklung und der Beratung. Die ESG ist zugelassener Luftfahrtbetrieb für Luftfahrtgerät der Bundeswehr und luftfahrttechnischer Betrieb nach EASA Part 21J, LBA Part G und nach LBA Part 145. Als Spezialsystemfirma für Missionssysteme, Simulation und Training, sowie spezielle Sondereinsatzsysteme bietet die ESG kundenspezifische Lösungen an. Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG.

© www.esg.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen