Köln, 5. September 2016 – Mit Wirkung zum 1. September 2016 hat das Bundesministerium der Verteidigung Philip von Haehling als Geschäftsführer der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH (g.e.b.b.) bestellt. Er übernimmt das Amt von Gösta Krieg, der als Vorsitzender der Geschäftsführung zur BwFuhrparkService GmbH, Troisdorf, gewechselt hat. Mit Philip von Haehling übernimmt ein erfahrener Manager die Leitung der Inhouse-Beratung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), der über langjährige Erfahrungen in Beratungsunternehmen verfügt. Zuvor war er 15 Jahre bei Accenture tätig, zuletzt als Managing Director im Bereich Strategy Consulting Public Service. Er wird die weitere Neuaufstellung und Professionalisierung der g.e.b.b. konsequent ausgestalten. Gösta Krieg hatte die Geschäftsführung der g.e.b.b. in einer Zeit der umfangreichen Neuausrichtung des Unternehmens im April 2013 übernommen. Als Geschäftsführer steht er vor allem für die erfolgreiche Ausrichtung der g.e.b.b. als betriebswirtschaftliche Inhouse-Beratung der Leitung des BMVg.
Philip von Haehling
Vita Philip von Haehling:Geboren am 7. Januar 1971 in Krefeld. Verheiratet, zwei Kinder. Studium der Rechtswissenschaften in Köln. Betriebswirtschaftliches Aufbaustudium an der TiasNimbas & Bradford University, Niederlande/Großbritannien. Studienschwerpunkte Unternehmensstrategie, Public Management. 1998 bis 2001 Berater bei Kienbaum Management Consultants. Tätigkeitsfelder: Prozess-/ Organisationsberatung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Kosten-Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung. 2001-2016 Berater bei Accenture. Tätigkeitsfelder: Strategie- und Managementberatung, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Verwaltungsmodernisierung, Organisations- und Geschäftsprozessoptimierung, Controlling, Berichtswesen, Programm- und Portfoliomanagement. Verantwortung für Management Consulting Public Service in Deutschland. Seit dem 1. September 2016 Geschäftsführer der g.e.b.b.
Vita Gösta Krieg:Geboren am 8. Juli 1963 in Berlin. Verheiratet, zwei Kinder. Studium des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft in Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Berlin. Bearbeitung verschiedener Forschungsthemen und Beratung von Technologieprojekten. 1999 Eintritt in die Bundeswehr. Verwendungen im damaligen Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz sowie in der Beteiligungsführung des Bundesministeriums der Verteidigung in Bonn. 2006 bis 2009 Bereichsleiter für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling der BwFuhrparkService GmbH (BwFPS), Troisdorf. 2011 Mitglied der Geschäftsleitung der BwFPS und verantwortlich für die Operativen Bereiche & IT. Von April 2013 bis August 2016 Geschäftsführer der g.e.b.b. Seit Juli 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der BwFuhrparkService GmbH.
Die g.e.b.b. ist die Inhouse-Beratung des Bundesministeriums der Verteidigung. Sie berät Ministerium, Streitkräfte und Verwaltung in wirtschaftlichen sowie methodischen Fragen, unterstützt neutral übergreifende Analysen und bringt Projektmanagement-Expertise ein.
www.gebb.de