HENSOLDT lanciert neue Generation von IFF-Systemen für Schiffe Neueste Radartechnologie garantiert höhere Leistung und Überlebensfähigkeit

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München, 2. April 2019 – Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT hat ein Produkt entwickelt, das eine neue Generation militärischer Freund-Feind-Erkennungssysteme (IFF) für moderne Kriegsschiffe einläutet. NESIS 4000 ist dank der hochmodernen AESA-Radartechnologie mit elektronischer Strahlschwenkung (AESA = Active Electronically Scanned Array) leistungsfähiger als herkömmliche Systeme. Mit dieser Technologie lässt sich der Radarstrahl elektronisch steuern, so dass keine mechanisch rotierende Antenne auf dem Schiffsmast erforderlich ist. Das erste Gerät wird noch vor Ende des Jahres an den Erstkunden ausgeliefert.

IFF NonRot Warship red

Der Wegfall einer rotierenden Antenne am höchsten Punkt eines Schiffs zugunsten einer nicht rotierenden Ausführung mit ringförmig angeordneten Feldern an einer tiefer gelegenen Stelle des integrierten Schiffsmasts bewirkt eine deutliche Reduzierung der Rückstrahlfläche und Infrarotsignatur des Schiffs. So sichert die neue Technologie nicht nur eine höhere Überlebensfähigkeit der Schiffe, sondern sorgt darüber hinaus für größere Flexibilität und damit Kosteneinsparungen bei deren Konstruktion. Darüber hinaus steigert die AESA-Technologie die Leistungsfähigkeit des Radars, bei gleichzeitiger Verbesserung der Aktualisierungsrate. Im Vergleich mit herkömmlichen Systemen lassen sich Ziele und Bedrohungen so deutlich schneller identifizieren, während die Reichweite des Radars auf 200 Seemeilen rund um das Schiff vergrößert wird.

HENSOLDT liefert Flugverkehrskontroll- und Identifizierungssysteme für militärische und zivile Zwecke an Kunden auf der ganzen Welt. Das HENSOLDT MSSR-2000-I-Sekundärradar wird von den Seestreitkräften in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Australien, Chile, Norwegen und Finnland zur militärischen Freund-Feind-Erkennung eingesetzt.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen