HENSOLDT liefert zwei ARGOS II Elektro-Optische Systeme (EOS) an die Polizeihubschrauberstaffel Thüringen

HENSOLDT ARGOS II Kopie

Oberkochen, 12. Januar 2021 – Für HENSOLDT ist es ein weiterer wichtiger EOS-Auftrag mit einer Lieferung als First Tier Supplier und Prime Contractor direkt an den Kunden. „Wir bieten hier eine schlüsselfertige Lösung und übernehmen die Verantwortung für das Gesamtprojekt bis zur Rücklieferung der Helikopter mit integrierten und zugelassenen ARGOS II Systemen im November 2021“, sagt Martin Kress, Leiter Airborne Sensors & Missile Warning Systems bei HENSOLDT Optronics.

 HENSOLDT ARGOS II Kopie

HENSOLDT liefert das ARGOS II Beobachtungssystem als First Tier Supplier und Prime Contractor
an die Polizeihubschrauberstaffel Thüringen. (Foto: HENSOLDT)

Das luftgestützte Elektro-Optische System ARGOS II wurde für den Einbau in Hubschrauber, Starrflügelflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge für Überwachungsmissionen entwickelt. Das stabilisierte System setzt sich aus einer Reihe von Sensoren und Elektronik in einer einzigen austauschbaren Einheit zusammen. Dazu gehören eine hochauflösende (HD) MWIR-Wärmebildkamera mit kontinuierlichem Zoom sowie eine einzigartige HD-Multispektral-TV-Zoomkamera. Eine SWIR-Spotterkamera bietet zusätzliche Multispektralfähigkeiten, insbesondere bei schwierigen Sichtverhältnissen. Der Nah-Infrarot (NIR)-Laserpointer verbessert die Betriebseffizienz des Systems. Das ARGOS-II-System kann auch mit einem Laserdesignator/Entfernungsmesser (LDR) mit zwei Wellenlängen, hoher Leistung und geringer Divergenz ausgestattet werden. Der LDR verfügt über wählbare Zielbestimmungs- und augensichere Entfernungsmessmodi und beinhaltet zusätzlich einen Trainingsmodus.

Für die Integration hat HENSOLDT Optronics die Firma INTERCOPTER GmbH in Taufkirchen beauftragt. Intercopter führt zusammen mit seinem Tochterunternehmen Advanced Aerospace Developments GmbH die Entwicklung der ergänzenden Musterzulassung (STC), die Fertigung des Integrations-Kits, die Hubschrauber-Integration, die Flugversuche und die Nachweisführung der ARGOS II auf den beiden EC145 (BK117-C2) Hubschraubern der Thüringer Landespolizei durch.

Neben der Thüringer Landespolizei nutzt neuerdings auch die Bundespolizei den ARGOS II von HENSOLDT in ihren Helikoptern. Das Airborne Service Center von HENSOLDT in Oberkochen kümmert sich um die langfristige und nachhaltige Wartung der ARGOS für seine Kunden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen