hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Krauss-Maffei Wegmann liefert LEGUAN Brückenleger an Schweden

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

IMG 7431 01

München/Stockholm 7. Juli 2014 – Die schwedische Beschaffungsbehörde und KMW unterzeichneten am 26. Juni 2014 in Stockholm einen Vertrag über die Beschaffung von drei LEGUAN Brückenlegern auf LEOPARD 2 Fahrgestell. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 34 Mio. EURO und umfasst Peripherie und Ausbildungsgeräte sowie eine Option auf weitere Fahrzeuge. 

Schweden zählt nunmehr zu den 15 Nutzerstaaten des LEGUAN Systems und gehört zu den drei Ländern, die das System mit dem LEOPARD 2 Fahrgestell eingeführt haben.
In dieser Variante ist der LEGUAN in der Lage eine 26-Meter-Brücke oder zwei voneinander unabhängige Brücken von 14 Metern Länge zu verlegen, deren Tragfähigkeit der MLC 80 (ca. 70t) auch von schwerstem Gerät genutzt werden kann.
Durch seine Vielseitigkeit und die einzigartigen Schutz- und Mobilitätseigenschaften des LEOPARD 2 Fahrgestells, ist der LEGUAN auch für den zivilen Einsatz, beispielsweise nach Naturkatastrophen, geeignet um die Infrastruktur wieder herzustellen. Mit zusätzlichen Pontons ist es möglich, die LEGUAN Brücke auch als Fähre oder als Schwimmbrücke einzusetzen.

www.kmweg.com

 

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert