Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:
Partner unsere Sonderpublikationen
AFCEA Sonderpublikationen
3 Editorial
Politik
6 Weltraum als Chancenraum: Wachstumschancen für Wirtschaft, Sicherheit, Forschung & Kooperation
10 Deutschlands Revolution für den Frieden: Sieben Impulse für ein verteidigungsbereites Deutschland
Schwerpunkt: Aufklärung
31 Domäne Aufklärung: Sachstand, materielle Ausplanung und Projekte
54 Das unsichtbare Gefecht: Die Rolle des Kommandos Aufklärung und Wirkung im Cyber- und Informationsraum
60 Die Herzkammer der Rüstungskontrolle in Europa: Das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
Bundeswehr
14 Ohne Sicherheit sind keine Gestaltungsmöglichkeiten in anderen Politikbereichen möglich! Interview mit General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr
19 Ein Jahr Veteranenbüro der Bundeswehr. Eine Erfolgsgeschichte für Deutschlands Veteranen
20 Zehn Jahre Luftfahrtamt der Bundeswehr – Interview mit Generalmajor Dr. Jan Kuebart, Amtschef Luftfahrtamt der Bundeswehr
24 Wargaming als Methode für Analyse, Entscheidungsfindung und Forschung
28 Bereit für die Reserve!
36 Interview mit Brigadegeneral Marco Eggert, Kommandeur Panzerbrigade 21 „Lipperland“
41 Die erste Brigade Mittlere Kräfte. Panzerbrigade 21 „Lipperland“
44 Gemeinsam stark – AFCEA-Fachveranstaltung mit dem Deutschen Heer
47 Maßstab im militärischen Lufttransport. Der Airbus A400M
51 Drohnen im Wandel der Zeit: VI. RotorDrone Forum im Bückeburger Hubschraubermuseum
58 Zeitenwende bedeutet gesellschaftliches und individuelles Umdenken!Jahresrückblick mit dem scheidenden Inspekteur Streitkräftebasis, Generalmajor Stefan Lüth
63 Alte chemische Waffen in Deutschland: Sanierung Dethlinger Teich – nationale Pflichten aus dem Chemiewaffenübereinkommen
66 Üben übt! Das Übungszentrum der Militärpolizei der Bundeswehr
70 Militärpolizei der Bundeswehr: Die multinationale Feldjägerkompanie zur Unterstützung der Europäischen Battlegroup
79 Interview mit Brigadegeneral Kay Brinkmann, COS Eurocorps
86 Projekte der Abt. Land-Unterstützung – Interview mit dem Ersten Direktor BAAINBw Dipl.-Ing. Jan Gesau
83 6. Generation: „Stellt China die Zukunft des Luftkrieges auf den Kopf?“
90 Enforce Tac 2025: Fachmesse auf internationalem Niveau – Vorbericht
IT der Bundeswehr
74 dtec.bw Aktuelles
76 dtec.bw – Digitalisierung von Infrastrukturbauwerken zur Bauwerksüberwachung: Structural Health Monitoring
78 BWI – Cloud und die Fähigkeitsentwicklung der Bundeswehr
NATO/EU
82 Das Eurocorps
News
94 Personalveränderungen
Service
96 Bücher
3 Editorial
Bundeswehr
6 NATO ohne USA? Teil 2
10 Wir müssen alles tun, um in dieser digitalen Zeitenwende an der Spitze der Bewegung zu stehen! Interview mit Generalleutnant Michael Vetter, Abteilungsleiter Cyber- und Informationstechnik im BMVg
16 Software Defined Defence
33 Zeitenwende im Business Arbeitgeber reservefähig machen
41 Aufklärung, Sensorik und Drohnen fürdie Landstreitkräfte: Herbstsymposium Förderkreis Deutsches Heer e. V.
50 Planung „Division 2025“ in der Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“
Schwerpunkt: Unterstützung
45 Die Domäne Unterstützung – mehr als Logistik
59 Interview mit Brigadegeneral Uwe Alexander Becker, Kommandeur der Pionierschule und General der Pioniertruppe
66 Die Pioniertruppe des Heeres. Berater, Wegbereiter und Fachleute
75 Das integrierte Marineeinsatzrettungszentrum
84 Strategischer Transport von schweren Kettenfahrzeugen
88 Umsetzung der sicheren Lieferkette in der Bundeswehr
94 Gestern internationales Krisenmanagement, heute VJTF, morgen New Force Model. ‚Das Logistikbataillon 171 im Wandel
98 Interview mit Oberst Stephan Saalow, Kommandeur ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
70 „Warfighter Exercise 2026“ – Auf dem Weg zur Bewährung im hochintensiven Gefecht
80 „Gorch Fock“ macht in Hamburg fest
82 „Jederzeit – Weltweit“ Die Regionale Ausstellung Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“
91 Munitionsumschlag in Laboe:Übungsminen gehen an Bord
102 Framework Nations Concept, Cluster CBRN Protection: Aufnahme von Litauen und der Schweiz als neue Teilnehmer
104 Weiterentwicklung der materiellen Ausstattung im System ABC-Abwehr
IT der Bundeswehr
15 ESG Elektroniksystem und Logistik-GmbH: Gefechtsstände der Artillerietruppe im Kontext Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung (STF)
20 Fujitsu – Der Fokus liegt auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit! Interview mit Tassilo Markert-Mesters, Head of Defence Fujitsu Germany GmbH
65 SZENARIS – Moderne Brückensysteme: Kompetenzorientiertes VR-Training
108 Koblenzer IT-Tagung ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz
110 roda – Lagebild im Großformat
111 BWI – So unterstützt die digitale Rettungskette künftig die Versorgung verwundeter Soldaten
112 dtec.bw – Mobile Depressionstherapie: dtec.bw MEXT
114 dtec.bw Aktuelles
NATO/EU
117 Kommandoübergabe Special Training Command EUMAM UA
Wehrtechnik
24 Ohne eine langfristige und gesicherte haushalterische Perspektive sind die Ziele nicht nachhaltig zu erreichen! Interview mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
28 Auftragstaktik als Unternehmenskultur, Interview mit Frank Haun, CEO KNDS
37 Künstliche Intelligenz ist für uns einer der Haupttreiber, Interview mit Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland
49 VINCORION – Effizientere Kraftstoffnutzung und weniger Personaleinsatz: Die neue
Generation militärischer Energieversorgung
56 Saab Deutschland GmbH – Einführung des Sirius Compact L20C: Silent Power für den Elektromagnetischen Kampf
58 MBDA Deutschland – Spatenstich im Hagenauer Forst
118 Die Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition 91
News
23 TÜV Rheinland – Sicherheit gestalten als Fachkraft für Arbeitssicherheit
123 Kaunas – ein Ort für Komfort und hohe Lebensqualität
126 Personalveränderungen
Service
128 Bücher
Gasteditorial
7 KI im Defence-Bereich: Transparenz und Nachvollziehbarkeit als Schlüssel zum Vertrauen
Politik
8 NATO ohne USA? Teil 1: Was ein Wegfall des amerikanischen Nuklearschirms für NATO-Europa und Deutschlands Rolle in der Allianz bedeuten würde
12 Kriegstüchtig werden – und bleiben
Schwerpunkt: Unbemannte Systeme
38 Unbemannte Systeme und Loitering Munition Systems im Deutschen Heer
41 Unbemannte luftgestützte Aufklärung – quo vadis Heer?
55 Unbemannte Systeme in der Seekriegführung
75 Unbemannte Systeme: Eine Analyse aus Sicht der Zukunftsentwicklung
82 Operativer militärpolizeilicher Drohneneinsatz
120 Unbemannte Landsysteme in der Bundeswehr: Leistungsschau robotischer Landsysteme
bei der ELROB 2024
Bundeswehr
14 Voraussetzung für die „digitale Kriegstüchtigkeit“ Interview mit Vizeadmiral Dr. Thomas Daum,
Inspekteur CIR
20 Das Entscheidende zur Erreichung der „Kriegstüchtigkeit“ ist das richtige Mindset! Interview mit Generalmajor Wolfgang Gäbelein, Amtschef Planungsamt der Bundeswehr
24 Fachkräfte für das Heimatschutzregiment 2 gesucht
26 Der KSE-Vertrag – Verlust eines Eckpfeilers europäischer Sicherheit?
32 Die Fähigkeitsentwicklung in der Domäne Wirkung
44 Gefechtsübungszentrum des Heeres Sachstand und Weiterentwicklung
50 GTK Boxer-Varianten
54 Luftwaffe meldet initiale Einsatzbereitschaft für IRIS-T SLM
60 Die Teilstreitkraft Cyber- und Informationsraum in Übungen
64 Operative Kommunikation der Bundeswehr in der Zeitenwende Erkennen – Beraten – Beeinflussen
68 Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
72 Simulationsbasierte Analyse der Rettungskette
78 Zukunft gestalten in der Streitkräftebasis
81 Liebherr – Fahrwerkssysteme mit integrierter Hydraulikversorgung – eine ideale Lösung für UAVs
87 Ausbildung der Militärkraftfahrenden
IT der Bundeswehr
19 Quantum-Systems GmbH – Die Zukunft an der Ostflanke
49 SZENARIS – Künstliche Intelligenz in der militärischen Ausbildung: Chancen und Zukunftsperspektiven
92 dtec.bw Jahrestagung 2024
93 BWI – Mit Wargames das Undenkbare denkbar machen
International
94 GDELS-Steyr zeigt Fliegerabwehr-Variante des Pandur Evolution auf der Airpower24
95 Live-Demonstration mobiler Flugabwehrsysteme Skyranger
Wehrtechnik
36 Saab: Barracuda – Fortschrittliche Tarnsysteme aus dem Hause Saab
100 Unser Kernauftrag: Ausstattung der Streitkräfte mit einsatzreifen und leistungsfähigen Produkten! Im Interview mit Brigadegeneral Dr. Volker Pötzsch, Abteilungsleiter I im BAAINBw
102 75 Jahre Waffen für den Schutz der Freiheit: Jubiläum bei Heckler & Koch
106 NATO Helicopter 90: Nutzung und Entwicklung
110 Das Marinearsenal auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit
112 Künstliche Intelligenz im IT-Service-Portfoliomanagement
116 Ziesel belegt 1. Platz im Szenario „Mule“ bei ELROB
117 „Unsere Arbeit endet nicht mit der Übergabe der Systeme an die Marine“ Interview mit DirWTD Frank Menning, Dienststellenleiter der Wehrtechnischen Dienststelle71
News
124 Litauen – wo Talente ihren Platz leicht finden
126 Personalveränderungen
Service
128 Bücher
3 Editorial
7 Von Kopf bis Fuß kriegstüchtig: Was muss militärische Bekleidung bei der Bundeswehr leisten?
Politik
8 Tetris 4.0 … und noch immer keine Bewegung in der deutschen Sicherheitsarchitektur
11 Stimmen aus dem Verteidigungsausschussdes Deutschen Bundestages
Schwerpunkt: Führungsfähigkeit
14 Die Operationelle Architektur – Führungsfähigkeit der Bundeswehr im Kontext der Landes- und Bündnisverteidigung
36 Zukunftsorientierte Digitalisierung des Heeres
90 Führungsfähigkeit in der Drehscheibe Deutschland und territoriale Verteidigung
Bundeswehr
18 Auf halber Strecke dürfen wir nicht Kurs und Fahrt verlieren! Nachgefragt bei …
Vizeadmiral Frank Lenski, Befehlshaber der Flotte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine
24 Zur Kriegstauglichkeit der Division Schnelle Kräfte! Interview mit Generalmajor Dirk Faust, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte
29 Das Eignungsfeststellungsverfahren Fernspähkräfte – heute noch up to date?
33 Die Kriegstüchtigkeit der Landstreitkräfte Maßstab für Trends in der Heeresentwicklung
41 Das Mindset der Heeresflieger stimmt Interview mit Brigadegeneral Dr. Volker Bauersachs, Kommandeur Kommando Hubschrauber
46 Rolle und Aufgaben des „Kommando Hubschrauber“ im Wandel
50 Das Potenzialfeststellungsverfahren als zukunftsfähiges Prognosewerkzeug der Personalauswahl
53 Nukleus der Mittleren Kräfte – Schwerer Waffenträger Infanterie
56 Bedeutung des Kampfpanzers: Ist der Kampfpanzer ein Gamechanger?
60 Die Zukunft der Luftwaffe – FCAS
66 C-130 Hercules – ein Erfolgsmodell mit Geschichte
70 Kampfschwimmer – Einsatz in allen Elementen
74 Identitätspflege und Ausbildung – Uboot-Lehrsammlung und Regionale Ausstellung in Eckernförde
77 Interview mit dem Kommandeur des Zentrums für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr, Oberst Tim Zahn
79 Mobile Sanitätseinrichtungen – Versorgung auf höchstem Niveau
82 Das Informationstechnikbataillon 2025+ 85 Seetransport – Chancen, Möglichkeiten und Hindernisse
IT der Bundeswehr
93 Enterprise Architekturmanagement in der Bundeswehr
97 SZENARIS – Extended Reality: Die digitale Transformation der militärischen Ausbildung
98 dtec.bw – Aktuelles
Wehrtechnik
100 „Kriegstüchtigkeit“ für SASPF ist eine Grundaufgabe! Interview mit DirBAAINBw Rainer Klink, Abteilungsleiter G (IT-Unterstützung) im BAAINBw
105 Projektmanagement Bekleidung und persönliche Ausrüstung
109 Wir schützen die, die uns schützen, wenn es darauf ankommt! Interview mit Thomas M. Meyer, Key Account Manager W.L. Gore & Associates GmbH
112 Die Unterbringung der Bundeswehr im Einsatz – Rahmenbedingungen und Konzepte – Systeme und Projekte – Gegenwart und Zukunft
121 Das Projekt „Schwerer Transporthubschrauber“ nimmt Fahrt auf!
118 SeefernaufklärerP-8A Poseidon
News
65 TÜV Rheinland – TÜV Weiterbildungsstudie 2024: Deutsche Unternehmen treiben digitale Lernmethoden voran
124 Vilnius: Wo Vergangenheit auf Zukunft trifft
126 Personalveränderungen
Service
128 Bücher
3 Editorial
Gasteditorial
7 Mittelstand in der Zeitenwende – heute und in der Zukunft
Politik
9 Ressortübergreifender Ansatz für Gesamtverteidigung erforderlich
15 NATO ohne USA – Könnte sich Europa gegen eine militärische Bedrohung durch Russland behaupten?
Bundeswehr
10 „Wir stehen dahinter!“
11 Die Zeitenwende als Ausdruck unserer sicherheitspolitischen Verantwortung
18 EinsatzVeteranen: Etappenziel erreicht –Bundesweiter Veteranentag kommt
19 Veteranen zum Anfassen
20 „Ein Heer ohne Munition ist wie die Feuerwehr ohne Wasser!“ Nachgefragt bei … Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres
25 Wie steht es um unser Mindset Landes- und Bündnisverteidigung?
28 „Quadriga 2024“ – deutliches Signal der Abschreckung
31 „Swift Response 2024“– Nachgefragt bei … Generalmajor Dirk Faust, Kommandeur Division Schnelle Kräfte
33 „Saber Strike 2024“
36 Beitrag zur Abschreckung, die „Division 25-Familie“! Nachgefragt bei … Generalmajor Ruprecht von Butler, Kommandeur der 10. Panzerdivision
41 Die Zeitmaschine der Lehre und Ausbildung Nutzung konstruktiver Simulation für simulationsgestützte Stabs- und Gefechtsstandsübungen
44 Informationssicherheit im Heer
48 Erfolgreiche Erprobung der Luftbetankung zwischen zwei A400M
49 CH-47F – Ein Schritt hin zur Landes- und Bündnisverteidigung im NATO-Rahmen
54 Seekrieg unter Wasser
58 Taufe der Korvette „Karlsruhe“
60 Ein anspruchsvolles Projekt Zweiter Marinebetriebsstoffversorger auf Kiel gelegt
63 Die Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben Zentrale Ausbildungsstätte für den Brandschutz in der Bundeswehr
66 Einsatz- und Cyberpsychologie: Projektbezogene Kooperation von Militärpolizei und Bundeswehruniversität
68 Rolle und Aufgaben des leichten Logistikbataillons im NATO New Force Model
71 Das Ausbildungszentrum CIR der Bundeswehr
75 Militärische Künstliche Intelligenz in Waffensystemen: Weitere Lehren aus dem Ukrainekrieg
IT der Bundeswehr
79 Beitrag zur Kriegstüchtigkeit? Die Frage stellt sich gar nicht, wir müssen das! Nachgefragt bei … Frank Leidenberger, Chief Executive Officerder BWI GmbH
83 SZENARIS – Virtuelle Realität in der medizinischen Ausbildung: Zukunftsperspektiven und Einsatzmöglichkeiten
95 BWI-Kolumne: Schlüssel zur Entscheidungsfindung und Konfliktforschung – Wargaming
96 „Wir brauchen mehr Geschwindigkeit und mehr Verlässlichkeit!”
Nachgefragt bei … Florian Seibel, CEO Quantum-Systems
100 dtec.bw – Aktuelles
103 dtec.bw –AuLoKomp: Ein Kompaktlager mit effizienter Raumnutzung und kurzen Zugriffszeiten
105 dtec.bw – Simulation militärischer Logistik: LogSimSanDstBw
107 Generative KI-Systeme
110 Resiliente bundesweite Glasfaser-Kommunikationsinfrastruktur für Deutschland
AFCEA / IT der Bundeswehr
84 37. AFCEA Fachausstellung 2024
86 Impressionen von der 37. AFCEA Fachausstellung 2024
87 Durch einen disruptiven Ansatz besser und schneller werden! Interview mit Brigadegeneral Armin Fleischmann, Vorsitzender AFCEA Bonn e.V.
88 dtec.bw – Vier Jahre Zentrum für Digitalisierungs und Technologieforschung der Bundeswehr
93 T-Systems – Über Comics zu Gesprächen
International
52 „Luftstreitkräfte sind Ersthelfer“ Internationales Symposium Luftverteidigung 2024
112 ILA 2004: Trend von der Luftfahrt- zur Rüstungsmesse
115 „Die beste Lösung für Deutschland: Arrow“ Im Gespräch: Boaz Levy, Präsident und CEO Israel Aerospace Industries
118 Herausforderung als Chance: 33. Internationales Hubschrauberforum in Bückeburg
122 Maritime Sicherheit im Fokus
Wehrtechnik
124 „Zeit der dominierende Faktor!“ Nachgefragt bei …Direktor Frank Dosquet, Leiter der Wehrtechnischen
Dienststelle 91
129 Projekt F-35A Lightning II: Sachstand und Herausforderungen
133 Naval Transport Helicopter Sea Lion und Sea Tiger
136 Der Leichte Kampfhubschrauber für die Bundeswehr
News
99 TÜV Rheinland –Wasserstoff: Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft
140 Bücher
143 Litauen: modern, farbenfroh undgastfreundlich
145 Personalveränderungen