hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Raytheon demonstriert deutscher Delegation neueste Entwicklungen für PATRIOT

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

German Visit Raytheon

Neue Technologie ermöglicht 360° Radar, erhöhte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie geringere Betriebskosten

Tewksbury, Mass., 21. Januar 2015 – Raytheon (NYSE: RTN) hat eine hochrangige Delegation deutscher Offizieller empfangen, um die neuesten Weiterentwicklungen für sein PATRIOT-Flugabwehrraketensystem zu demonstrieren. Zu den vorgestellten Technologien gehörte auch der Gallium-Nitrit (GaN)-basierte Active Electronically Scanned Array (AESA), welcher künftig die 360-Grad-Abdeckung ermöglicht, ein wesentlich größeres Gebiet schützt und die Bedrohungen schneller erkennt, einordnet und neutralisiert. Die Einführung von GaN-basierten AESA-Technologien wird außerdem die Zuverlässigkeit des PATRIOT-Radars weiter erhöhen und die Lebenszykluskosten senken. Damit verbessert der PATRIOT-Radar nochmals die Ergebnisse aktueller Weiterentwicklungen.

„Raytheon ist führend bei Luft-, See- und bodenbasierten Radaranlagen. Wir investieren weiterhin in die Forschung und Entwicklung, um die Radartechnologie zu optimieren. GaN-basierte AESA-Technologien sind die Zukunft bodenbasierter Sensoren und werden im gesamten Sensorenportfolio von Raytheon eingesetzt werden, “ sagt Dan Crowley, President von Raytheon’s Integrated Defense System Sparte. „Dieser Besuch ist eine hervorragende Gelegenheit für einen unserer geschätzten Kunden, unmittelbar vor Ort zu begutachten, wie durch unsere Investitionen die Verteidigung gegen aktuelle und künftige Bedrohungslagen sichergestellt wird.“ Im Raytheon Innovative Immersive Design Center in Andover (Massachusetts) präsentierte Raytheon außerdem seine Fähigkeiten im Bereich Führungs- und Kontrollsysteme (CC2), die sich durch eine offene Architektur, vernetzte und dezentralisierte Funktionsweise sowie flexible Anwendermöglichkeiten auszeichnen. Diese Fähigkeit kann auf die Einsatzanforderungen des Kunden zugeschnitten werden und verbessert die Lageerkennung auf allen Ebenen des Kommandos. Das Zentrum fördert außerdem Trainings und ermöglicht den Rückgriff auf Unterstützung in den USA. Anschließend besuchte die deutsche Delegation Raytheon‘s Visualization Center, wo Ingenieure eingesetzte taktische Software nutzen, um Verteidigungsdesigns in der Missionsplanung und in Einsatzszenarien auszuführen. „Die vorgeführten Weiterentwicklungen sind Teil von Raytheon’s Angebot für Deutschlands neues TLVS-Programm”, sagt Crowley. „Sie bieten eine verbesserte Wehrfähigkeit bei gleichzeitiger Kostenreduzierung, welche das Gesamtrisiko des Programmes deutlich reduziert.“

Über GaN (Gallium-Nitrid)

Seit 15 Jahren führt Raytheon die Innovation und Entwicklung von GaN an und hat bereits über 150 Millionen Dollar investiert, um die neueste Technologie kostengünstig und risikoarm in die Hände der Einsatzkräfte zu bringen. Raytheon hat die Reife der Technologie mehrfach bewiesen und die Zuverlässigkeitsanforderungen bezüglich des Einsatzes in der Rüstungsproduktion übertroffen. Die bewährte und ausgereifte GaN-basierte AESA-Technologie, die in das PATRIOT-System integriert werden wird, wird bereits in der Ausführung des neuen Luft- und Raketenabwehrradars der US-Marine und in einigen Systemen der US-Luftwaffe verwendet. Im Februar 2014 hat Raytheon den erfolgreich getesteten Prototyp des PATRIOT-Radars mit der GaN-basierten AESA-Technologie vorgestellt, der in der durch das US-Verteidigungsministerium zertifizierten Fertigungsstätte von Raytheon hergestellt wurde. Die Optimierung von GaN führte zu einem Manufacturing Readiness Level (MRL) der Produktionsleistung von “8”. Die Zertifizierung weist aus, dass Raytheon’s GaN Produktionsreife erreicht hat, nachdem es seine Produktions- und Qualitätsprozesse unter Beweis gestellt hat. PATRIOT ist das modernste und leistungsfähigste Luft- und Raketenabwehrsystem der Welt. Es verteidigt gegen die komplette Bandbreite fortschrittlicher Bedrohungen wie Flugzeuge, taktische ballistische Raketen, Cruise Missiles und Drohnen. Aufgrund seiner kontinuierlichen Verbesserungen und des Einsatzes neuester Technologien entschieden sich 13 Länder der Welt für das System. Raytheon ist Generalunternehmer für nationale und internationale PATRIOT Luft- und Raketenabwehrsysteme und Systemintegrator für PATRIOT Advanced Capabillity-3 Raketen.

www.raytheon.com

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert