Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

RMMV liefert geschützte HX 81 an die Bundeswehr

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Neue Schwerlasttransporter ab Ende 2012 im Einsatz
Rheinmetall MAN Military Vehicles ist von der Bundeswehr mit der Lieferung von geschützten HX 81 Sattelzugmaschinen beauftragt worden. Damit werden den deutschen Soldaten ab Ende kommenden Jahres im Einsatz erstmals geschützte Schwerlasttransporter zur Verfügung stehen.

Der nun unter Vertrag genommene Auftrag der Bundeswehr hat einen Netto-Wert von etwa 12 MioEUR und umfasst neben zwölf Fahrzeugen auch Pakete zur Ausbildung sowie zur Werkzeug- und Ersatzteillieferung.

Bis Ende 2013 sollen alle Sattelzugmaschinen von RMMV an die Truppe übergeben werden. Aufgebaut ist das Fahrzeug auf einem 8×8 Fahrgestell der MAN HX-Baureihe, die sich im Einsatz z.B. bei den britischen Streitkräften seit langem bewährt. Anforderungen der Bundeswehr wurden bereits in der Entwicklungsphase besonders berücksichtigt: Ein Euro 5-V8-Motor mit einer Leistung von 500 kW/ 680 PS sorgt für den erforderlichen Vortrieb bei einem zulässigen Zuggesamtgewicht von bis zu 130 Tonnen. Ein hoher Schutzlevel des Fahrerhauses für bis zu vier Soldaten gegen Beschuss, Minen- und IED-Bedrohung trägt dem gesteigerten Bedrohungspotential im Einsatz Rechnung.

Genutzt wird der Sattelzug zum Transport von Ketten- und Radfahrzeugen, Containern und Großgerät. Zwei Seilwinden be- und entladen defektes Gerät mit einer Zugkraft von jeweils 20 Tonnen. Eine Selbstbergewinde mit einer Zugkraft von acht Tonnen befindet sich an der Fahrzeugfront. Durch die hohe Mobilität der Sattelzugmaschine ist ein Einsatz in Gebieten mit mangelhafter Infrastruktur auch über lange Distanzen gewährleistet.
Der Sattelzug besteht aus der Sattelzugmaschine von RMMV und aus Tieflade-Sattelanhängern in verschiedenen Nutzlastklassen, die von der Bundeswehr separat beschafft werden. So werden Nutzlasten von bis zu 70 Tonnen erreicht, die beispielsweise den Transport des aktuellen Leopard 2A7 Kampfpanzers ermöglichen.

HX-81 2

Für weitere Informationen:
Oliver Hoffmann
www.rheinmetall.com

Text & Bild Rheinmetall

Verwandte Themen: