Abwehr von Hyperschallwaffen: Europäische Kommission entscheidet sich für HYDIS² Konsortium

hydis logo news hhk Kopie

Schrobenhausen, 2. August 2023 – Die Europäische Kommission hat die Auswahlentscheidung für das von MBDA geführte HYDIS² (HYpersonic Defence Interceptor Study) Projekt bekannt gegeben. Ziel von HYDIS² ist es, verschiedene Abfangkonzepte zu entwerfen und die damit verbundenen kritischen Technologien für einen endoatmosphärischen Flugkörper zur Reife zu bringen. Der Flugkörper soll gegen neue, hochentwickelte Hyperschall-Bedrohungen eingesetzt werden. Die Auswahlentscheidung ist nach einer Ausschreibung im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds am 12. Juli getroffen worden.  

hydis logo news hhk Kopie

19 Partner und mehr als 20 Unterauftragnehmer aus 14 europäischen Ländern gehören zum HYDIS² Konsortium. Bei den Mitgliedern des Konsortiums handelt es sich um Verteidigungsunternehmen, Institutionen, mittelständische Unternehmen und Universitäten. Das Konsortium vereint europäische Kompetenz, Fachwissen und Expertise im Bereich der Flugkörperentwicklung. Die Partner sind ArianeGroup, AVIO, Avio Aero, Bayern-Chemie, CIRA., DLR, GKN Fokker, LYNRED, MBDA España, MBDA France, MBDA Germany, MBDA Italia, OHB System AG, ONERA, ROXEL France, THALES LAS France, TDW, THALES Netherlands und TNO. Frankreich, Deutschland, Italien und die Niederlande haben bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet und gemeinsame Anforderungen definiert.

Damit soll die Abfanglösung gefunden werden, die die Bedürfnisse der vier Mitgliedsstaaten – Frankreich, Italien, Deutschland und die Niederlande – im Rahmen des europäischen PESCO TWISTER Programms am besten erfüllt. Das Projekt trägt maßgeblich zur Verteidigung der Bevölkerung und Streitkräfte insbesondere gegen Hyperschallbedrohungen bei. Hyperschallwaffen stellen durch Agilität und Geschwindigkeit eine völlig neue Art der Bedrohung aus der Luft dar. 

HYDIS² leistet somit einen unverzichtbaren Beitrag zum AQUILA-Lenkflugkörperprojekt zur Abwehr hypersonischer Bedrohungen. Das Projekt ist in ein umfassendes Luftverteidigungs-Portfolio des Unternehmens und seiner Partner eingebettet.

Mehr dazu unter www.mbda-systems.com

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen