Hannover, 19 .März 2017 – Airbus CyberSecurity zeigt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover vom 20. bis 24. März das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen in einer vernetzten Welt. Die Bandbreite erstreckt sich von Sicherheitslösungen für Industrial Control Systeme (ICS) über Lösungen für die Netzwerksicherheit bis hin zu Daten- und Endpoint-Schutz.
Industrielle Kontrollsysteme werden in Zeiten von Industrie 4.0 nicht mehr isoliert, sondern in einem vernetzten Produktionsverbund betrieben. Herzstück der diesjährigen CeBIT-Präsentation ist das Secure Operation Center (SOC), bei dem live mitverfolgt werden kann, wie aufgrund eines verseuchten USB-Sticks oder eines nicht genehmigten Fernzugriffes auf eine Produktionsanlage der zielgerichtete Cyber-Angriff erkannt, analysiert und abgewehrt wird.
Im Secure Operation Center können sich Besucher zudem detailliert über die IT-Sicherheit in den Bereichen Fabrikautomation und Prozesssteuerung sowie kritischer Infrastrukturen informieren.
Auch haben Sicherheitsexperten im Rahmen der Messe die Gelegenheit, die Beratungsangebote Airbus „ICS Maturity Check“ und die ICS-Risikoanalyse kennenzulernen. Beide Services erlauben eine unabhängige Beurteilung möglicher Sicherheitsrisiken von Produktionsanlagen.
Weitere Show-Cases und Live-Präsentationen der Experten von Airbus CyberSecurity zeigen den sicheren Informationsaustausch zwischen Domains mit unterschiedlichem Schutzbedarf und Sicherheitsstufen.
Die Airbus-Tochter Stormshield zeigt unter anderem die Sicherheitssoftware Stormshield Network Security, mit der sich Endpoints zuverlässig überwachen und verwalten lassen.
Live-Präsentationen zur Bekämpfung von Cyber Angriffen am Airbus Stand G30 in Halle 6.
© www.airbus.com