BwFuhrparkService GmbH – gemeinsame Leistung zahlt sich aus

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Prenzlau, 26. Mai 2017 – BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) kauft oder least Fahrzeuge und vermietet sie für längere oder kurze Zeit an die Bundeswehr – das funktioniert mit PKWs seit 15 Jahren sehr gut.

Die Erfahrungen damit sind so gut, dass die Bundeswehr als Gesellschafter die BwFPS in den letzten Jahren mit bisher zwei Eigenkapitalverstärkungen gezielt in die Lage versetzt hat, weitere hümS-Fahrzeuge (handelsübliche mit militärischer Sonderausstattung) zu beschaffen. Mit den Mitteln der 2. Eigenkapitalverstärkung konnten 330 Anhänger des Herstellers Schmitz-Cargobull mit 330 Wechselaufbauten (max. Nutzlast 12,5 Tonnen ohne Aufbau) der Größe 20 Fuß. Aufbauhersteller ist die Firma Sonntag und 200 Mercedes-Benz Unimog mit 200 Wechselaufbauten (max. Nutzlast 2 Tonnen inkl. Aufbau) der Größe 10 Fuß. Aufbauhersteller ist auch hier die Firma Sonntag und 130 Sattelzugmaschinen (30 Tonnen max. Nutzlast eines Sattelzug-Anhängers) vom Hersteller Scania beschafft werden.

Im Laufe des Jahres 2017 werden weitere 88 LKW IVECO Trakker mit mehr als 10 Tonnen (max. Nutzlast des Wechselaufbaus) beschafft werden.

Alle Hersteller GF BAAINBw 2

Alle Hersteller/Geschäftsführer sowie Bundeswehr und BAAINBw © BwFPS

Das Fernmeldebataillon 610 setzt alle neu beschafften Fahrzeugtypen ein, weshalb dieser Termin hier und heute stattfindet. Eine Besonderheit bei der Nutzung der Sattelzugmaschinen im Fernmeldebataillon 610 kommt noch hinzu: Die Sattelzugmaschinen werden nicht, wie bei anderen Verbänden, mit logistischem Auftrag eingesetzt, sondern als Zugmaschinen für Funktionsauflieger. Hier kommt die Idee zum Ausdruck, die Funktionalität durch neue technische Konzepte im Flottenmanagement von der Mobilität zu trennen und zu steigern.

Die BwFuhrparkService GmbH ist eine sogenannte Inhouse-Gesellschaft des Bundes. Die Anteile des Bundes werden zu 75,1% unmittelbar über das Bundesministerium der Verteidigung und zu 24,9% mittelbar über die Deutsche Bahn AG gehalten. Das Unternehmen betreibt die umweltfreundlichste Behördenflotte und ist dafür wiederholt durch die Deutsche Umwelthilfe e. V. mit der „Grünen Karte“ ausgezeichnet worden.

www.bwfuhrpark.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen