CONDOR Gruppe bietet Auszubildenden Berufseinblicke

Blackbird zur Alarmverifikation

Am 11. Mai führte Johannes Toussaint, Teamleiter der CONDOR Gruppe, für Auszubildende, Interessierte und Berufsberatende der Agentur für Arbeit eine Betriebsbesichtigung am Unternehmenssitz in Essen durch. „Die Idee wuchs im März, als wir uns an der ersten Berufseinsteiger und Azubi-Messe der Agentur für Arbeit auf dem Essener Kennedyplatz beteiligt haben. Wir wollen mit der Besichtigung zeigen, wie vielschichtig unsere Branche ist und die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Praxisbeispielen begreifbar machen“, so Johannes Toussaint, der die dritte Generation des inhabergeführten Familienunternehmens verkörpert.    

  Blackbird zur Alarmverifikation

Jan Westhoff von der CONDOR Gruppe erklärt die Funktionsweise der Blackbird-Drohne aus dem Hause Nightingale Security und ihren Mehrwert aus Sicht des Auftraggebers.   Bildquelle CONDOR Gruppe

Neben einem Überblick auf die Entwicklung der deutschen Sicherheitswirtschaft, ging Toussaint auch auf die branchenweit einzigartige Kompetenz im Bereich der Drohnentechnologie der CONDOR Gruppe ein. „Wir haben schon früh die Thematik Einsatz von Robotik zur Ergänzung und Digitalisierung von Sicherheitsdienstleistungen für uns entdeckt. Mittlerweile können Drohnen sehr erfolgreich und effizient bei der Verifikation von Alarmen eingesetzt werden“, betont der Teamleiter für den Bereich Notruf- und Serviceleitstellen sowie Bewachung der CONDOR Gruppe. Die Themen Drohnen und Digitalisierung von Sicherheitsdienstleistungen gehörten demnach zur Unternehmens-DNA. Zukünftig, so Johannes Toussaint abschließend, sei davon auszugehen, dass insbesondere die Fachkräfte der Notruf- und Serviceleitstellen auch zu Drohnen-Piloten entwickelt werden müssen.

Mehr dazu unter www.condor-sicherheit.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen