Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Die ESG leistete wertvollen Beitrag zur Sicherheit des Staatsbesuches des US-Präsidenten im Rahmen der Hannover Messe

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Fürstenfeldbruck, 2. Juni 2016 – Modulares Drohnenabwehrsystem der ESG erneut Teil der Sicherheitsarchitektur einer Großveranstaltung mit Staats- und Regierungschefs. Im Rahmen des Staatsbesuchs des US-Präsidenten Barack Obama in Hannover leistete die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nach dem erfolgreichen Einsatz während des G7-Gipfels erneut einen wertvollen Beitrag zum wirkungsvollen Schutz gegen den unbefugten Einsatz von Drohnen.
Kommerzielle Drohnen stellen, nicht zuletzt wegen der großen Zahl verkaufter Systeme und der universellen Einsetzbarkeit durch Jedermann, inzwischen ein ernst zu nehmendes Sicherheitsrisiko dar, sei es für öffentliche Großveranstaltungen, aber auch für sicherheitsempfindliche Infrastrukturen und Einrichtungen wie Kernkraftwerke, industrielle Großanlagen, Liegenschaften der Bundeswehr oder Justizvollzugsanstalten. Im Fokus steht dabei die unbefugte Nutzung zum Zweck der Ausspähung oder Provokation, aber auch die Verwendung zu kriminellen und terroristischen Zwecken. Vor diesem Hintergrund bietet die ESG bereits seit Anfang 2015 gemeinsam mit führenden deutschen und europäischen Unternehmen aus den Bereichen Radar, Funk und elektronische Abwehrmaßnahmen integrierte, skalierbare Lösungen zur Erkennung und Abwehr von Gefahren durch den unbefugten Einsatz kommerzieller Drohnen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Integration elektronischer Detektions-, Verifikations- und Abwehrsysteme und deren Anbindung an ein Lagedarstellungs- und Führungsmittel. Hierbei hat sich das von der ESG entwickelte System TARANIS im operationellen Einsatz bewährt.
Das Modulare Drohnenabwehrsystem der ESG war auch einer der Schwerpunkte der Ausstellung auf der ILA Berlin Air Show, die vom 1. bis 4. Juni stattfand.
Seit fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb komplexer, oftmals sicherheitsrelevanter Elektronik- und IT-Systeme. Mehr als 1600 Mitarbeiter weltweit erbringen für Kunden aus Militär, Behörden und Industrie Leistungen in der Logistik, der Systementwicklung, dem Training und der Beratung. Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. Technologietransfer zwischen den Märkten ist die Basis für den entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung unserer Kunden.

www.esg.de

 

Verwandte Themen: