hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Fliegende Feuerkraft: Rheinmetall rüstet Gripen-Kampfflugzeuge in Brasilien und Schweden mit Bordkanonen aus

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Rheinmetall Gripen KampfflugzeugeDüsseldorf, 1. März 2016 – Rheinmetall rüstet im Auftrag des schwedischen Konzerns Saab AB insgesamt 88 Exemplare des neuen Jagdflugzeugs Gripen NG („Next Generation“) mit der Bordkanone BK27 aus. Mit Brasilien und Schweden werden dann ein Neu- und ein Bestandskunde die legendäre Mauser 27mm-Revolverkanone einschließlich der neu entwickelten gurtlosen Munitionszuführung aus Oberndorf in ihren Gripen NG nutzen.
Der Auftragswert bewegt sich im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Auslieferung erfolgt im Zeitraum 2017 bis 2025 und umfasst auch Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung. Zusätzlich bietet Rheinmetall auch die dazugehörige Munition für das Waffensystem an.

Der jetzt erteilte Auftrag unterstreicht einmal mehr die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Rheinmetall und Saab. Mit dem Saab Gripen NG nutzt nun ein weiteres modernes Kampfflugzeug die in den traditionsreichen Mauser-Werken in Oberndorf entwickelte und hergestellte BK27. Die gasangetriebene Revolverkanone dient mit der gegurteten Munitionszuführung als Standardwaffe im Mehrzweckkampfflugzeug Tornado und mit der gurtgliedlosen Munitionszuführung im Eurofighter. Bisher wurden rund 3.500 Exemplare gefertigt.

www.rheinmetall-defence.com

 

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert