HENSOLDT bringt Flugschreiber für Leichtflugzeuge, kleine Hubschrauber und Drohnen auf den Markt

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

München, 9. April 2019 – Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT bringt einen neuen Flugschreiber auf den Markt, der die neuesten Sensortechnologien in einem extrem kompakten Design vereint, um Flugdaten, Video- und Audiodaten aufzuzeichnen. Aufgrund seines äußerst geringen Gewichts, Volumens und Stromverbrauchs ist es damit erstmals möglich, auch Leichtflugzeuge und Drohnen, aber auch Business Jets und kleinere Hubschrauber auszurüsten.

SferiRecLCR100 red Logo

© Hensoldt

Der neue Flugschreiber SferiRec LCR (Lightweight Crash Recorder) enthält alle notwendigen Sensoren, die Daten wie Flughöhe und –richtung, Motortemperatur und Geschwindigkeit sowie Stimmen der Piloten aufzeichnet. Mit einem Gewicht von cirka einem Kilogramm ist HENSOLDT’s LCR das leichteste Gerät dieser Art auf dem Markt. Das Produkt vereint alle Aufzeichnungsfunktionen (Cockpit Voice, Flight Data und Crash Protected Memory), die bisher auf unterschiedliche Geräte verteilt waren. Außerdem können Wartungsdaten auf einer leicht zugänglichen SD-Karte ausgelesen werden.

Zu den integrierten Sensoren gehören unter anderem ein integriertes Mikrofon für Umgebungsgeräusche, Drei-Achsen-Gyroskop und –Beschleunigungssensor, ein Temperatursensor, ein GPS-Empfänger und ein Luftdrucksensor. Das neue Produkt verfügt über die Zulassung nach ETSO-2C197 (ED-155).

HENSOLDT entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Flugdatenschreiber für Militärflugzeuge und –hubschrauber, darunter das Kampfflugzeug Tornado, das See-Aufklärungsflugzeug P3C ORION sowie Hubschrauber vom Typ NH90 und TIGER bis hin zu UH-1D und CH-53.

HENSOLDT ist ein Pionier der Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet ziviler und militärischer Sensorlösungen. HENSOLDT entwickelt auf der Basis innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cyber-Sicherheit neue Produkte zur Bekämpfung vielfältiger Bedrohungen. HENSOLDT erzielt mit etwa 4.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro.

© www.hensoldt.net

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen