HENSOLDT liefert 17 Hochleistungskameras nach Skandinavien

NightOwl M w

Oberkochen, 18. März 2022 – Erneut konnte der Sensorlösungs-Anbieter HENSOLDT seine Fähigkeiten im Bereich der Hochleistungs- und Überwachungsoptronik unter Beweis stellen. Mit 17 Hochleistungskameras vom Typ Z:NightOwl M liefert das Unternehmen ein einfach zu integrierendes System mit extremer Reichweite in ein nicht näher genanntes Land innerhalb Skandinaviens. Die Auftragsgröße bewegt sich dabei im Bereich von annähernd fast 10 Mio. Euro. Beim Kunden werden die Kameras, die mit einem Laserentfernungsmesser ausgestattet sind, innerhalb der nationalen Grenzüberwachung an Land und auf See eingesetzt.

NightOwl M w

Z:NightOwl M kann auf mobilen und stationären Plattformen betrieben werden.     (Foto: HENSOLDT AG)

Zusätzlich sind alle Systeme mit der HENSOLDT-Bediensoftware Z:ASSESS ausgestattet. Diese ermöglicht die Integration in ein bereits bestehendes Netzwerk. Im Verbund mit Radar, Taglicht- und Wärmebildkameras kann Z:NightOwl M dem Nutzer in Echtzeit ein komplexes Lagebild optisch einfach vermitteln. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist Z:ASSESS außerdem in der Lage, Sichteinschränkungen wie Nebel, Dunst und Luftspiegelungen auszublenden. Für den Kunden wurde die Software nach seinen Wünschen angepasst.

Neben den Systemen selbst ist auch ein umfangreiches Wartungspaket elementarer Teil des Auftrags. Dieses umfasst neben Trainingseinheiten für die Nutzer auch mehrere Ersatzteil- und Wartungsprogramme sowie Hard- und Software-Updates. Z:NightOwl M ist Ferndiagnose-fähig. Auf Grundlage des Kundenfeedbacks werden alle Sensoren und das dazugehörige Servicekonzept immer weiter verbessert. So ist die aktuelle Generation der Kameras aus dem Bereich Surveillance Optronics IP-basiert. Dadurch wir der Integrationsaufwand in fremde oder bestehende Altsysteme erheblich reduziert.

Z:NightOwl M wurde speziell für die Beobachtung auf extrem große Entfernung entwickelt. Mit einer Kombination aus einem sehr großen Sichtfeld für die großflächige Beobachtung und Detektion und einem extrem kleinen Sichtfeld für die Identifikation werden höchste Anforderungen für die lückenlose Überwachung von Land- und Seegrenzen erfüllt.

Mehr Information unter https://www.hensoldt.net/

Verwandte Themen:

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Interview mit Dirk Walther, Leiter Geschäftsbereich Defence der ND SatCom GmbH Sehr geehrter Herr Walther, zuverlässige und sichere Kommunikationsverbindungen...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen