Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

HENSOLDT übernimmt Flugzeugelektronik-Anbieter EuroAvionics

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Taufkirchen, 17. August 2017 – Das neu gegründete deutsche Sensorhaus HENSOLDT übernimmt die EuroAvionics GmbH in Pforzheim, einen Anbieter von Avionik-Systemen für Hubschrauber und Drohnen. Nach Vorliegen aller rechtlichen Voraussetzungen ist der im Mai 2017 unterschriebene Anteilskaufvertrag gestern in Kraft getreten. Von der Übernahme verspricht sich HENSOLDT Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie neuen Schub für sein existierendes Avionik-Geschäft.

 EA Gebäude1 new logo red klein

 „Die Übernahme der EuroAvionics ist ein perfektes Beispiel für einen strategischen Zukauf, weil beide Seiten aus der Zusammenarbeit Mehrwert generieren“, sagt Celia Pelaz, Leiterin Strategic Business Development. „Aus der Kombination der Stärken von EuroAvionics im zivilen Markt und unserem bisherigen, vorwiegend militärisch ausgerichteten Portfolio können wir jetzt eine umfassende HENSOLDT-Produktlinie ‚Avionics‘ entwickeln.“ So verbreitert HENSOLDT seinen Zugang zu zivilen Hubschrauber-Herstellern und Flottenbetreibern. Gleichzeitig setzt man auf effizientere Verwendung von Forschungs- und Entwicklungs-Mitteln, um neue Anforderungen der Kunden erfüllen zu können.

Die EuroAvionics-Gruppe erwirtschaftet mit rund 100 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 20 Millionen Euro. Sie ist besonders stark auf dem Markt für zivil zertifizierte Avionikausrüstung für Hubschrauber mit Schnittstellen zu Avionik- und Sensorsystemen von Drittanbietern. Zu ihren Produkten gehören Flugmanagementsysteme sowie Avionikcomputer und Autopilotsysteme, vor allem für Drohnen. Neben dem Hauptsitz in Pforzheim betreibt das Unternehmen Tochtergesellschaften in UK, den USA und der Schweiz.

© www.hensoldt.com

Verwandte Themen: