hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Lufthansa Technik AG: Dr. Johannes Bußmann neuer Vorstandsvorsitzender

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Neuer Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik AG ist ab 1. April 2015 Dr. Johannes Bußmann (46). Er löst August Wilhelm Henningsen (64) ab, der nach 14 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand geht.

“August Wilhelm Henningsen hat die Lufthansa Technik an die Weltspitze in der Maintenance, Repair & Overhaul (MRO)-Industrie geführt”, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Lufthansa Technik AG und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr. “Für diese herausragende Leistung danke ich ihm sehr.
Mit Dr. Bußmann übernimmt ein erfahrener und erfolgreicher Lufthansa Technik-Manager seine Aufgabe.” Der promovierte Luft- und Raumfahrtingenieur Johannes Bußmann ist seit September 2012 Vorstand Personal, Engine und VIP Services. Er hat seine Karriere bei Lufthansa Technik 1999 im Bereich Produktentwicklung und Vertrieb begonnen. Vor seiner Berufung in den Vorstand war er Bereichsleiter Geräteinstandhaltung und zuletzt Bereichsleiter Triebwerke.

Neuer Vorstand Personal ist Antonio Schulthess (49). Der Militär-Pilot, Software-Ingenieur und Betriebswirt ist seit Juli 2014 Bereichsleiter Human Resources bei der Lufthansa AG in Frankfurt. Im Zuge des angepassten Geschäftsverteilungsplans wird in das Ressort des Vorstandsvorsitzenden zu den Aufgaben Strategie, Marketing und Vertrieb der Produktionsbereich “Original Equipment Innovation” aufgenommen. Im Ressort “Personal, Aircraft Systems & VIP Services” von Antonio Schulthess werden neben den Personal-Themen jetzt VIP- Completion und -Maintenance sowie die Bereiche Landing Gear und ARC Services wahrgenommen.

Dem Vorstandsressort “Produkte, Services und IT” von Dr. Thomas Stüger sind neben Overhaul-, Maintenance- und Component-Services nun auch die Bereiche Engine Services sowie “Entwicklungsbetrieb und IP” zugeordnet. Im Vorstandsressort Finanzen von Dr. Peter Jansen werden unverändert die Aufgaben Finanzen, Recht, Controlling und Strategischer Einkauf wahrgenommen.

Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als 26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten Anbietern flugzeugtechnischer Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung, Triebwerke und Komponenten.

www.lufthansa-technik.com/aktuell

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert