MBDA Deutschland stellt sich neu auf

05 hauptgebaeude c mbda deutschland 350
Schrobenhausen: 18. Dezember 2020: Umfassende Restrukturierung geplant
 
Nachdem zur Finanzierung des Taktischen Luftverteidigungssystems (TLVS)
derzeit nur unzureichende Haushaltsmittel für 2021 und Folgejahre vorgesehen sind, steht
MBDA Deutschland vor einer Restrukturierung. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit von MBDA
Deutschland sicherzustellen.
05 hauptgebaeude c mbda deutschland 350
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hauptgebäude – Copyright MBDA Deutschland
 
In diesem Zusammenhang wird MBDA Deutschland die Zahl der Arbeitsplätze um 300 Stellen
reduzieren und weitere Maßnahmen zur Kostensenkung durchführen. Die Planung und
Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern. Von den
Anpassungsmaßnahmen sind grundsätzlich alle Geschäftsbereiche und Standorte betroffen.
Die Schließung eines Standorts ist aktuell nicht geplant.
Thomas Gottschild, Geschäftsführer MBDA Deutschland: „Durch die nicht absehbare
Beauftragung von TLVS sind wir jetzt leider gezwungen, die Strukturen der MBDADeutschland GmbH anzupassen. Dabei werden wir uns zukunftssicher ausrichten und darauf achten, auch zukünftig für unsere Kunden kompetent und leistungsfähig in den Bereichen Flugkörper, komplexe Waffen und Luftverteidigungssysteme zu bleiben. Sollte sich die Auftragslage nachhaltig verbessern, werden wir den Restrukturierungsplan daran anpassen.“
Zum Hintergrund: Im Bundeshaushalt 2021 ist TLVS lediglich mit einem sehr geringen
Sockelbetrag vorgesehen. Ein Vertragsschluss zur Realisierung TLVS ist in 2021 nicht mehr
geplant. Die Bundesverteidigungsministerin kündigte stattdessen an, die Luftverteidigung in
ihrer Gesamtheit prüfen und bewerten zu wollen. Eine Realisierung von TLVS ist damit aus
heutiger Sicht ungewiss.
Seit der Auswahlentscheidung 2015 arbeitet MBDA Deutschland mit dem deutschen Kunden
an der Realisierung von TLVS. Das Unternehmen hat insgesamt 150 Millionen Euro in das
Projekt investiert, um über diesen langen Zeitraum Kernkompetenzen im Bereich
Luftverteidigung zu erhalten und auszubauen sowie die geforderten Angebote zu erstellen
und zu verhandeln.

Mehr Informationen unter www.mbda-systems.com

 

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen