MTU Maintenance Zhuhai nimmt LEAP-Triebwerke in ihr Instandhaltungsportfolio auf

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

Zhuhai, 10. September 2019 – Die MTU Maintenance Zhuhai hat heute ihren Einstieg in die Instandhaltung von LEAP-Triebwerken bekannt gegeben. Mit der Unterzeichnung des allgemeinen Lizenzvertrags zwischen dem Triebwerkskonsortium CFMI[1] und den beiden 50/50-Joint-Venture-Partnern der MTU Maintenance Zhuhai – China Southern und MTU Aero Engines – wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der chinesische MTU-Standort künftig Triebwerke der Baumuster LEAP-1A und -1B instand halten, reparieren und überholen kann. Das erste LEAP-1B ist bereits für einen kurzfristigen Shopvisit – einen sogenannten „Quick-Turn“ – eingetroffen. Daneben hatte die MTU Maintenance Zhuhai heute noch einen weiteren Grund zum Feiern: den ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau, mit dem die Kapazität bis zum Jahr 2021 um 50 Prozent auf 450 Shopvisits jährlich gesteigert werden soll.

LEAP 1B engine web Kopie

Foto: ©MTU Aero Engines AG

„Wir freuen uns, dass wir die LEAP-Triebwerke in unsere MRO-Produktpalette aufnehmen können“, sagt Michael Schreyögg, Programmvorstand der MTU Aero Engines. „Die MTU Maintenance betreut rund 30 verschiedene Triebwerkstypen und hat damit das größte Triebwerksportfolio weltweit. Die Aufnahme der LEAP-Triebwerke ist eine natürliche Weiterentwicklung, vor allem mit Blick auf unseren Standort in Zhuhai. Schließlich ist er Asiens größter Instandhaltungsbetrieb für Triebwerke von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen und bereits auf die Triebwerke der CFM56-Familie spezialisiert.“

Leap Event2 web

Foto: ©MTU Aero Engines AG

Die Flotte der LEAP-Triebwerke wächst schnell. In den rund drei Jahren seit dem Beginn des operativen Einsatzes verzeichnete sie bis August mehr als 5 Millionen Flugstunden. Die MTU Maintenance Zhuhai hat sich bereits intensiv auf den neuen Triebwerkstyp in ihrem Shop vorbereitet. So wurden die erforderlichen Werkzeuge, Vorrichtungen und Prüfeinrichtungen für das LEAP-Triebwerk beschafft, die technischen Unterlagen geprüft und Mitarbeiter geschult. Zudem liegen die erforderlichen Zulassungen durch die zivilen Luftfahrtbehörden vor.

Weitere Informationen unter: www.mtu.de/de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen