Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Olympische Winterspiele 2018 – Berliner Sportsoldaten starten in PyeongChang

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Berlin, 5. Februar 2018 – Der Countdown läuft: Am 9. Februar eröffnen die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang in Südkorea.  Zum Berliner Olympiateam gehören auch zwei Spitzensportler der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Berlin. Es sind die Eiskunstläufer Ruben Blommaert und Paul Fentz. Für beide ist es die erste Olympiateilnahme in ihrer Karriere.

Stabsunteroffizier Paul Fentz (25) tritt im Einzel-Eiskunstlauf an. Der Berliner holte bei der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr Gold. 2014 trat er in die Bundeswehr ein und ist inzwischen Feldwebelanwärter im Spitzensport.

Fentz Hocke Blommaert 1 klein

Das Eiskunstlauf-Team der Bundeswehr aus Berlin: Paul Fentz (li) und Ruben Blommaert mit Partnerin Annika Hocke. © Bundeswehr / Krack

Hauptgefreiter Ruben Blommaert (25) startet mit seiner Partnerin Annika Hocke im Paar-Eiskunstlauf. Auch er holte bei der Deutschen Meisterschaft 2017 Gold und belegte bei der Europameisterschaft den 8. Platz. Er absolvierte 2015 seine Grundausbildung im Spitzensport an der Schule für Feldjäger und Stabsdienst in Hannover.

Wir wünschen unseren Olympioniken viel Glück und Erfolg!

Insgesamt wurden 60 Sportsoldatinnen und –soldaten durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in den Kader für die Olympischen Winterspiele 2018 nominiert. Das entspricht einer Quote von rund 40 Prozent der insgesamt 153 berufenen Sportler. Die Sportsoldaten werden in 12 von 15 Disziplinen antreten.

www.kdotabw.streitkraeftebasis.de

Verwandte Themen: