Heute wird sie offiziell das erste Mal auf dem Fliegerhorst Wunstorf vorgestellt: die Folierung zum Jubiläum „10 Jahre A400M“. Sie ist auf der 54+01 angebracht, genau der Maschine, die am 19. Dezember 2014 als erster deutscher A400M in Wunstorf landete.
Wir hatten exklusiv die Möglichkeit, die Sonderfolierung schon vorab in Augenschein zu nehmen. Hier die Aufnahmen aus dem Dock in der InstHalle, wo sie mit Unterstützung des Systemzentrums 23 gerade frisch aufgeklebt worden war.
Zuvor gab es drei Sonderfolierungen von A400M zu folgenden Anlässen:
Derzeit bereitet sich das Lufttransportgeschwader 62 auf das 10-jährige Jubiläum vor. Oberst Markus Knoll, Kommodore LTG 62, und Matthias Fink, Head of Service Programme A400M bei Airbus Defence and Space, werden vor Vertretern der Medien den Beginn und die Entwicklung des Programms bis zum heutigen Tage aufzeigen und einen Blick in die Zukunft werfen.
Das Luftfahrzeug hat nach Überwindung anfänglicher großer Probleme eine zentrale Rolle bei strategischen und humanitären Einsätzen übernommen. Der A400M hat weltweit Truppen, Ausrüstung und Hilfsgüter transportiert und dabei seine einzigartigen Fähigkeiten bewiesen, sowohl im Hinblick auf strategische Reichweite als auch auf taktische Flexibilität.
Über das Thema „Folierungen“ und vieles mehr rund um das Transportflugzeug berichten wir detailliert in unserem Wehrtechnischen Report „10 Jahre A400M in der Luftwaffe“, der Ende des Jahres erscheint.
Burghard Lindhorst