Berlin, 2. April 2017 – Das Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen Saab hat mit der schwedischen Rüstungsbeschaffungsbehörde FMV einen Vertrag über die Entwicklung und Fertigung eines Seezielflugkörpersystems der nächsten Generation unterschrieben. Der Gesamtauftragswert beläuft sich auf SEK 3,2 Mrd. Die Lieferungen werden im Zeitraum 2017 bis 2026 erfolgen.
Der unterzeichnete Vertrag betrifft ein Programm für die Entwicklung luftgestützter und schiffsgestützter Seezielflugkörper. Die nächste Generation des Seezielflugkörpersystems wird in die neuen Gripen E-Kampfflugzeuge sowie in die Korvetten der Visby-Klasse integriert.
„Diese Flugkörper der nächsten Generation werden der Schwedischen Luftwaffe und der Königlich Schwedischen Marine stark verbesserte Fähigkeiten gegenüber allen anderen am Markt verfügbaren Flugkörpern verleihen. Sie werden damit in der Lage sein, jedes Ziel unter allen Bedingungen zu bekämpfen,“ sagt Håkan Buskhe, Präsident und CEO von Saab.
Das Flugkörpersystem bietet einen erweiterten Einsatzbereich, einen verbesserten Zielsuchkopf und ein im Vergleich zu früheren Systemen geringeres Flugkörpergewicht. Es verfügt über die Fähigkeit, ein breites Spektrum von See- und Landzielen zu bekämpfen, über Allwetterfähigkeit sowie über ein neues Design, das die zukünftige Weiterentwicklung unterstützt.
Das neue Flugkörpersystem kombiniert die bewährten Fähigkeiten der RBS15 Seezielflugkörper-Familie von Saab mit neuen und erweiterten Fähigkeiten. Die Flugkörper-Familie RBS15 wird gemeinsam von Saab und Diehl Defence gefertigt.
„Diehl ist stolz, die Beteiligung an der Erfolgsgeschichte von RBS15 mit unserem Flugkörper-Know-how und unserer bewährten Fachkompetenz fortzusetzen. Dieses gemeinsame Programm wird die Position beider Unternehmen als Weltmarktführer im Bereich der Seezielflugkörper-Technologie stärken. Sie führen als erste die nächste Flugkörper-Generation am Markt ein,“ sagt Claus Günther, CEO von Diehl Defence.
Seit fast 30 Jahren wird das RBS15-Flugkörpersystem von Marinekräften, Küstenbatterien und Luftwaffen verwendet. Das Flugkörpersystem kann moderne Bedrohungen bekämpfen und verfügt über eine große Reichweite.
© www.saabgroup.com