Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Teledyne FLIR stellt die duale Wärmebild-/ optische Kamera Hadron 640R für unbemannte Systeme vor

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

GOLETA, Kalifornien, und ORLANDO, Florida – Teledyne FLIR, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated, gibt die Markteinführung eines kombinierten radiometrischen Wärmebild- und optischen Kameramoduls mit der Bezeichnung Hadron 640R bekannt. Die Konstruktion dieses Kamerasystems wurde für die Integration in unbemannte Flugsysteme (UAS), unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV), Roboterplattformen und neue KI-Anwendungen optimiert, bei denen extrem kompakte Bauform, hohe Batterielebensdauer und lange Betriebszeit entscheidend sind.

Die integrierte Boson Langwellen-Infrarot-Wärmebildkamera (LWIR) mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixel kann durch völlige Dunkelheit, Rauch, Nebel und Blendung hindurchsehen und liefert einen Temperaturwert für jedes einzelne Pixel im Sensorfeld. In Kombination mit der hochauflösenden optischen 64-MP-Kamera für den sichtbaren Bereich ist der Hadron 640R in der Lage, sowohl Wärmebilder als auch Bilder im sichtbaren Bereich zu liefern, die mit den heutigen On-Device- und Edge-Computing-Prozessoren für KI- und Machine-Learning-Anwendungen kompatibel sind.

 54636 Hadron 640R Angle 01

Kombination einer radiometrischen Boson®-Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 640×512 Pixeln und einer optischen 64-MP-Kamera
in einem SWaP-optimierten Design (Bauraum, Gewicht, Leistung) für die Integration in kompakte Gerät. Foto Teledyne FLIR

Michael Walters, Vice President Produktmanagement bei Teledyne FLIR: „Der Hadron 640R bietet Integratoren die Möglichkeit, ein hochleistungsfähiges Doppelkameramodul in einer Vielzahl von unbemannten, flug- und fahrfähigen Systemen wie UAS und UGV einzusetzen. Hierfür ist er gerade prädestiniert aufgrund seiner extrem kompakten Abmessungen, seines minimalen Gewichts und seines geringen Energiebedarfs. Das neue Modul ist, so Walters weiter, auf maximale Effizienz ausgelegt und dank Schutzart IP 54 bestens gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit geschützt.

 54636 Hadron 640R Angle 06 Hand

FotoTeledyne FLIR

Mit dem Hadron 640R leistet Teledyne FLIR aus Anwendersicht einen Beitrag zur Reduzierung der Entwicklungskosten und des Faktors „time to market“. Denn der Integrator oder OEM-Produktentwickler kann ein komplettes System aus einer Hand beziehen – einschließlich der Treiber für marktführende Prozessoren von NVIDIA, Qualcomm und anderen Herstellern sowie branchenführende Integrationsunterstützung und Service durch ein Expertenteam. Darüber hinaus bietet er eine flexible 60-Hz-Videoausgabe über USB oder MIPI-Kompatibilität. Der Hadron 640R ist ein „Dual Use“-Produkt und fällt unter die Zuständigkeit des US-Handelsministeriums.

Der neue Teledyne FLIR Hadron 640R ist weltweit bei Teledyne FLIR und seinen autorisierten Händlern erhältlich.

Weitere Informationen unter www.flir.com/hadron640r

Wenn Sie einen ersten Blick auf den Hadron 640R werfen möchten, besuchen Sie bitte den Stand Nr. 2107 auf der AUVSI Xponential vom 26. bis 28. April 2022 in Orlando, Florida.

Verwandte Themen: