Veränderung in der Geschäftsführung der BwConsulting

Philip von Haehling w

Köln, 28. Mai 2021 – Philip von Haehling verlässt nach fast fünf Jahren sehr erfolgreicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2021 das Geschäftsführungsteam der BwConsulting, um sich einer neuen Herausforderung im Kontext Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung zu widmen. Seine Nachfolge wird vom Bundesministerium der Verteidigung als Gesellschaftervertreter festgelegt. Bis zur Berufung eines neuen Geschäftsführungsmitglieds wird die Gesellschaft von Michael Rogasch allein geführt.

Philip von Haehling w

Philip von Haehling  © by Martin Scherag

Philip von Haehling hat seit 2016 maßgeblich die Neuaufstellung der BwConsulting vorangetrieben. Dazu zählten die klare Fokussierung der Beratungsleistungen auf die Bedarfe im Verteidigungsressort, die weitere Professionalisierung des Beratungsansatzes mit Blick auf die ressortspezifischen Rahmenbedingungen, der erfolgreiche Umbau der BwConsulting in eine agile Organisation sowie die deutliche Erweiterung der Beratungskapazitäten.

Mehr dazu unter www.bwconsulting.de

Verwandte Themen:

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben bei Israel Weapon Industries (IWI) weitere leichte Maschinengewehre vom Typ Negev im Wert von...

Für NATO und EU – ein deutsches Kommando mit multinationaler Beteiligung Das Multinationale Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) /...

Beitrag zur nationalen Sicherheit Als einzige ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung leistet die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) durch Weiterbildung, Konsultation...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen