Berlin, 10. August 2012. Das Highlight einer jeden ILA für die Fachwelt und das Publikum gleichermaßen ist das spektakuläre Flugprogramm. Von UAS (Unmanned Aircraft Systems) in allen Größenkategorien über den Militärtransporter A-400M bis zum 590.000 Kilogramm schweren Airbus A-380, dem Riesen der Lüfte, vom X-3 Hybrid-Demonstrator von Eurocopter bis zur polnischen Variante des Black Hawk-Hubschraubers, von modernsten Kampfflugzeugen bis zu den Nationalstaffeln aus Polen und der Türkei: die ILA 2012 bietet alles, was das Herz jedes Luftfahrtbegeisterten höher schlagen lässt.
Fluggeräte aller Größen, Kategorien und Entwicklungsepochen werden vom 11. bis 16. September auf der Berlin Air Show am Boden und in der Luft zu sehen sein. Der Bogen spannt sich dabei von den Anfängen der Transportfliegerei, unter anderem mit der Lookheed L-1049 Super Constellation (eine von weltweit derzeit nur zwei flugfähigen Maschinen), bis zur Electra One Solar für den rein solaren Flugbetrieb, von der Forschungsflotte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bis zu den sehenswerten Exponaten der Raumfahrthalle.
Eine vorläufige Liste mit Fluggeräten nach Kategorien ist jetzt online verfügbar. Diese wird bis zum Beginn der Airshow ständig aktualisiert und gibt schon jetzt einen Überblick über rund 220 der angemeldeten Fluggeräte: www.ila-berlin.de / Flugprogramm / Fluggeräte.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: www.ila-berlin.de