Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

ZARGES präsentiert auf der AFCEA seine Lösungen für Verpackung und Transport

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

ZargesMessestandKonsequent sichere Verpackung
 
Wenn es um die sicheren Verpackung und den Transport von sensiblen und hochwertigen Gütern geht, ist ZARGES seit Jahrzehnten ein gefragter Partner. Auch und gerade beim militärischen Einsatz sind Aluminium-Kisten und -Boxen wegen der vielfältig guten Produkteigenschaften eine ideale Lösung. Auf der AFCEA präsentiert ZARGES sein umfangreiches Produktprogramm und die innovativen Lösungen für die militärische Logistik.
 
Eine dieser Lösungen ist beispielsweise das das IP-54-dichte, elektronische Tragegehäuse Mitraset mit innenliegendem 19-Zoll Schwingrahmen zum Transport und Einsatz von dezentralen Serverelementen. Passend dazu gehören jeweils auch zwei K 470 Transport- und Lagerbehälter. Das gesamte System dient als einheitliche, verlegefähige, dezentrale und autarkiefähige Server-Plattformen für die Informationsversorgung der Bundeswehr im Einsatz. Die Besonderheiten sind unter anderem ein anscharnierter Sonderdeckel, der hinter einer Klappe die Steckerverbindungen sicher vor mechanischen Belastungen schützt, diese aber gut erreichbar macht. Bei Bedarf kann an das Mitraset eine Klimaanlage montiert werden. Das Tragegehäuse hat außerdem die Schock- und Vibrationsprüfungen gem. den einzelnen Forderungen der MIL-STD-810F Norm erfüllt und bietet so für das wertvolle und sensible Innenleben optimalen Schutz. Die beiden TuLB wurden auf Basis der K 470 Industriebehälter realisiert, die mit einem maßgeschneiderten Schaumeinsatz ausgestattet wurden. Für die notwendige Mobilität vor Ort der bis zu 86 Kilogramm schweren Behälter sorgt ein speziell konstruierter Untersetzwagen, der in einer der beiden K470 aufbewahrt wird.
Eine weitere Innovation, die ZARGES auf der AFCEA vorstellt, ist die Möglichkeit, die Kisten mit RFID-Technologie auszustatten. Diese Technik sorgt für mehr Transparenz und Effizienz bei Logistikprozessen, denn damit lassen sich Behälter schneller verfolgen, orten, kontrollieren und schützen. Die Codes können kontaktlos ausgelesen werden, eine weltweite Verfolgung mit GPS und GSM ist ebenfalls möglich.
Ebenfalls auf der Messe vorgestellt wird die neue Box K424 XC, die durch die integrierten Rollen besonders für den Transport neue Möglichkeiten eröffnet. An die neue Box können bis zu 220 Millimeter große, luftbefüllte Reifen angebracht werden, so dass die Mobilität auch auf sandigem oder unebenem Boden gewährleistet ist. Die Besonderheit dabei: Alle Produkteigenschaften der Box, wie die Stapelbarkeit, der gerade und unverbaute Innenraum sowie die hohe Stabilität bleiben in vollem Umfang erhalten.
 
www.zarges.com

 

Verwandte Themen: