Wichita, Kansas (USA), 3.04.2024 – Boeing und Spirit Aerosystems haben gestern bei einer feierlichen Zeremonie in Wichita, Kansas (USA) mit der Produktion des ersten von insgesamt acht P-8A Seefernaufklärern für Deutschland begonnen. Vertreter des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), der Deutschen Marine und des deutschen P-8A Poseidon Industrieteams nahmen an der Kiellegungszeremonie bei Spirit Aerosystems teil.
„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Partnerschaft mit der Bundeswehr. Mit der P-8A erhält sie ein hochmodernes Flugzeug für nahezu alle denkbaren Missionszenarien“, sagte Dr. Michael Haidinger, Präsident, Boeing Deutschland. „Bei Wartung, Systemintegration und Training für Deutschlands zukünftige P-8A Flotte setzen wir auf lokale Partnerschaften. Mit der ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH und Lufthansa Technik ermöglichen wir die Unterstützung der Flugzeuge vor Ort und tragen zur Wertschöpfung in Deutschland bei“, so Haidinger.
Spirit Aerosystems ist für den Bau des Rumpfes der P-8A Poseidon verantwortlich und liefert diesen zur Endmontage an Boeing Commercial Airplanes im US-Bundesstaat Washington. Anschließend installiert Boeing Defense, Space & Security (BDS) militärische Missionssysteme und führt zahlreiche Tests vor der Auslieferung durch. Auslieferungstermin der ersten P-8A Poseidon an Deutschland ist 2025.
Mehr dazu unter www.boeing.de