BUCHREZENSION AUS DER AUSGABE 05/2018

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

dergutesoldatmiles hhk5

  • Clausewitz-Gesellschaft e.V.: Jahrbuch 2017
  • Lukas Grawe: Deutsche Feindaufklärung vor dem Ersten Weltkrieg, Informationen und Einschätzungen des deutschen Generalstabs zu den Armeen Frankreichs und Russlands 1904 bis 1914
  • Heinz Gärtner: Internationale Sicherheit und Frieden – Definitionen von A-Z
  • Nik Milosevic: Politische Entscheidungsprozesse und internationale Militäreinsätze, Deutschland im internationalen Vergleich
  • Torsten Oppelland (Hrsg.): Propaganda als (neue) außen- und sicherheitspolitische Herausforderung
  • Uwe Hartmann: Der gute Soldat. Politische Kultur und soldatisches Selbstverständnis heute
  • Leo Cavaleri: Das 2. Regiment der „Division Brandenburg“ – eine Dokumentation zum Einsatz der Brandenburger Gebirgsjäger im Osten bzw. Südosten Europas

 

Verwandte Themen:

Felix Kloke: Pioniere einer Europaarmee – Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1952 bis Mai...

Georg Kunovjanek, Georg Maier: Von der Führung – Das „neue“ Theresianische Führungsmodell, Miles-Verlag, Berlin 2023 Markus Pöhlmann: Geheimnis und...

Winfried Baumgart (Hrsg.): „Kleine Götter“ im Großen Hauptquartier – Aufzeichnungen und Erinnerungen von Generalstabsoffizieren 1914-1919, Brill | Schöningh, Paderborn...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen