Ulm, 08.01.2025 − Das Unternehmen Elbit Systems Deutschland hat Ende November 2024 mit der planmäßigen Auslieferung neuer Laserzielmarkierungsgeräte an die Bundeswehr begonnen. Die Systeme vom Typ Rattler XR beheben nicht nur die bisher teilweise aufgetretenen Kompatibilitätsprobleme mit den technischen Schnittstellen befreundeter Nationen bei Übungen und im Einsatz, sie bieten darüber hinaus ein deutlich größeres Leistungsspektrum.
So verfügt der Rattler XR über eine hohe Laserleistung bei geringerer Strahldivergenz, eine integrierte Lasersichtfähigkeit und einen Spillover-Alarm, der ein Verfehlen des Ziels verhindern und damit die Erreichung der Missionsziele unterstützen kann. Aufgrund seiner offenen Kommunikationsarchitektur kann der Rattler XR außerdem problemlos mit weiteren Systemen und Sensoren, wie etwa Wärmebildgeräten, interoperieren und ermöglicht so eine umfassende Aufklärung und Markierung von Zielen bei Tag und Nacht. Zur optionalen Erweiterung der Funktionen um weitere Optronik und integrierter Datenkommunikation bietet Elbit Systems Deutschland den Rattler XR in Kombination mit den Produkten AION-C und HattoriX im System TRIDENT an. Damit stellt TRIDENT z.B. die ideale Ausstattung für JTAC (Joint Tactical Attack Controller) dar.
Der Bundeswehr laufen die neuen Laserzielmarkierer zunächst in einer kleineren Stückzahl zu, um einen dringenden Bedarf zu decken. Auch andere NATO-Streitkräfte haben sich bereits für den Rattler XR als Nachfolge- und Ersatzsystem ihrer jeweiligen Ausstattungen entschieden.
Elbit Systems Deutschland unterstreicht mit der Entwicklung und Integration des Rattler XR einmal mehr seine Kompetenzen als führender Anbieter für Elektrooptik und Systemintegration.
Mehr Informationen finden Sie unter www.elbitsystems-de.com.