Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Der Kampfpanzer Leopard 2: Fähigkeitsaufwuchs in der Domäne Wirkung

Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Die aktuellen Kriege und die Bedrohungslage in Europa haben auch die Bedeutung des Kampfpanzers als durchsetzungsfähiges Wirkmittel in der Hand des Truppenführers wieder in den Fokus gerückt.

Der Kampfpanzer Leopard 2 ist zurzeit, in den verschiedensten Entwicklungsversionen, in mehr als 20 Ländern weltweit im Einsatz. Er hat sich in zahlreichen internationalen Einsätzen und auch im Krieg in der Ukraine gegen den Russischen Aggressor bewährt. Bis in die Mitte der 2040er Jahre – teilweise deutlich darüber hinaus – ist die weitere Nutzung des Systems Kampfpanzer Leopard 2 notwendig und sinnvoll.

Nach der Erfolgsgeschichte der kontinuierlichen Modernisierung des KPz Leopard 2, in der der Leopard 2 eine beeindruckende Leistungssteigerung erfuhr, stellt sich auch die Frage nach der Zukunft des Leopard 2. Der in deutscher und englischer Sprache erschienene Wehrtechnische Report stellt – unter intensiver Einbindung des Bedarfsträgers sowie mit politischer und industrieller Beteiligung – die Fähigkeiten und Potenziale des Kampfpanzers Leopard 2 dar und zeigt auch notwendige zukünftige Entwicklungen, Tendenzen und mögliche Ansätze zu Brückenlösungen bei der Realisierung eines zukünftigen anspruchsvollen Main Ground Combat Systems (MGCS) auf.

Auszug aus dem Inhalt:

„Der Kampfpanzer Leopard 2 – ein bewährtes Modell für die künftige Beschaffung“
von GenLt Andreas Marlow, Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres und Kommandeur Militärische Grundorganisation

„Der KPz Leopard – ein Instrument deutscher Sicherheitspolitik“
von Florian Hahn MdB, Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages

„Der Leopard 2 – überzeugender Allrounder für das 21. Jahrhundert“
von Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. – BDSV.

„Leopard 2 – ein Kampfpanzer stets auf der Höhe der Zeit“
von Wolfgang Köpke, Generalmajor a.D. und Präsident Förderkreis Deutsches Heer e.V. (FKH)

Interview mit GenMaj Ruprecht von Butler, Kommandeur der 10. Panzerdivision

„Fähigkeitsforderungen und systembestimmende Randbedingungen“
von Volker Seibt, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

„KPz Leopard 2 A8 – der Turm und seine Bedienstände“
von Jörg Bachmann, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

„Überlegene Kampfkraft – Feuerleitanlage und 120mm-Glattrohrtechnologie“
von einem Autorenteam der Rheinmetall AG

VINCORION und der Leopard 2

„Kampfraumkühlanlage(n) & ABC-Schutzbelüftungsanlage“
von Heinz Gensicke, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

„C4I im Leopard 2 – Multiplikator der Kampfkraft“
von Christoph Muser, KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH

„Brandschutz im Kampfpanzer Leopard 2“
von Christian Manthey, KIDDE Deugra

„Die Leopard 2-Schleifringe und ihre Erfolgsgeschichte“
von Schleifring GmbH

„Das aktive Schutzsystem TROPHY“
von EuroTrophy

„Funktionalitäten und Ausblick Land Navigation“
von Northrop Grumman LITEF GmbH

„Das Brückensystem Leguan auf Basis Leopard 2 – ein umfassendes modulares Konzept“
von Gerhard Greifenegger, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG,

„WiSENT 2: Eine Plattform – Zahlreiche Anwendungen“
von FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH

„Die Ausstattung mit Schwerlastsattelanhängern läuft“
von Gerhard Heiming

„Leopard 2 – Die Brücke zum MGCS“
von Gerhard Heiming

„Kampfpanzer Leopard 2 und weiter in die Zukunft“
von Rainer Fichtner, KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

„Zukunft des Leopard 2 und Perspektiven für die weitere Entwicklung der Panzerwaffe“
von Ralf Ketzel, CEO KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

Hier können Sie den WTR kaufen.

 

Verwandte Themen: