Die dritte Generation des Subaru Impreza ist ein beeindruckender kompakter Fünftürer mit außerordentlich gutem Handling. Die Diesel-Limousine ist 4,41 Meter lang, 1,74 Meter breit und 1,47 Meter hoch, der Radstand beträgt 2,62 Meter. Mit diesen Maßen steht der Impreza satt auf der Straße. Das Steilheck reflektiert die dynamische Agilität. Ein Dachspoiler verbessert wesentlich die Aerodynamik und senkt den Luftwiderstandsbeiwert um etwa sieben Prozent. Die Rundumsicht ist sehr gut. Im Innenraum bietet der Impreza Wohlfühlatmosphäre auf allen fünf Plätzen. Vom großzügigen Platzangebot im Innenraum profitieren fünf Personen die locker und entspannt reisen können, denn auch im Fond finden Passagiere mehr als genug Freiheit für Knie und Kopf. Die körpergerecht geformten Sitze liefern sehr guten Seitenhalt und sind höhenverstellbar.
Das Cockpit ist übersichtlich, die klassischen Rundinstrumente liegen wohl geordnet vor dem höhenund längsverstellbaren DreispeichenLenkrad. Alle Instrumente sind gut ablesbar. Der Fahrer erreicht alle Bedienelemente mit einem Griff. Informationsanzeige, Audiound Navigationssystem befinden sich oben in der Mittelkonsole. Eine ausreichende Anzahl von Staufächern, Ablagen und Cupholdern im Innenraum sorgen für Ordnung. Der große, flache Gepäckraum des Impreza 2.0D fasst zwischen 301 und 1.216 Liter. Der Subaru Boxer-Dieselmotor entwickelt aus 2,0 Litern Hubraum 110 kW/150 PS bei 3.600/min und liefert sein kraftvolles Drehmoment von 350 Nm schon früh bei 1.800/min.
In 8,6 Sekunden beschleunigt der Impreza 2.0D aus dem Stand auf 100 km/h und weiter bis auf 205 km/h Höchstgeschwindigkeit. Im Drittelmix benötigt er 5,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer und emittiert vorbildlich geringe 152 Gramm CO2 pro Kilometer. Der leise und seidenweich laufende Motor zeigte sich im Fahrtest von seiner besten Seite. Kombiniert ist der Boxer-Dieselmotor mit einem neu entwickelten SechsgangSchaltgetriebe das sich präzise schalten lässt.
Zusätzlich zum Sechsganggetriebe besitzt der Impreza 2.0D die Berg-Anfahrhilfe „Hill Assist System“, die ein unfreiwilliges Zurückrollen beim Anfahren am Berg unmöglich macht. Mit 1.600 Kilogramm (gebremst bis 12 Prozent Steigung) darf der Impreza 2.0D relativ hohe Anhängelasten an den Haken nehmen. Der permanente Allradantrieb des neuen Impreza verteilt die Motorkraft via Zentraldifferential mit selbsttätig sperrender Viskokupplung variabel an alle vier Räder. Serienmäßig verfügt er unter anderem über eine Fahrdynamikregelung VDC, ABS, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, Kopfstützen auf allen fünf Sitzplätzen, ISOFIX-Kindersitzverankerungen, Front-Seitenund seitliche Vorhangairbags, elektrische Servolenkung, Zentralverriegelung, Bordcomputer, vier elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Außenspiegel, ein höhenverstellbarer Fahrersitz und geteilt umklappbare Rücksitzlehnen.
Preis ab: 27.500,Euro
Autor: Karl-Hans Kuhl