hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Die neue B-Klasse von Mercedes-Benz

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

auto7

Wesentlich agiler und effizienter als bisher,  dabei  gewohnt komfortabel und  geräumig,  zeigt  sich die  neue zweite Generation der B-Klasse von Mercedes-Benz. Der Sports Tourer, bietet  als Steilheck-Limousine  viel Raum und gleichzeitig eine überzeugende Dynamik. Völlig neu ist das komplette Antriebsprogramm: Vierzylinder-Otto  und   Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, Doppelkupplungsgetriebe und Schaltgetriebe. Eine Vielzahl neuer Assistenzsysteme unterstützt den Fahrer. Gegenüber dem Vorgänger konnten die Verbrauchswerte der  neuen  B-Klasse um bis zu 21 Prozent  gesenkt  werden. Beide Diesel-Modelle  (B 180 CDI BlueEFFICIENCY und B 200 CDI BlueEFFICIENCY) verbrauchen nun 4,4 Liter/100 km (114 g bzw. 115 g CO2/km) Der B 180 CDI BlueEFFICIENCY erreicht  mit  Automatikgetriebe  einen CO2-Wert von 115 g/km – gegenüber dem Vorgänger (146 g/km) eine Verbesserung um 21 Prozent. Groß auch der Fortschritt bei den Benzinern.

Trotz deutlich gestiegenem Leistungsvermögen verbrauchen B 180 BlueEFFICIENCY (90 kW/122 PS) und B 200 BlueEFFICIENCY (115 kW/156 PS) nun mit 5,9 Litern/100 km (137 g bzw. 138 g CO2/km) bis zu zwölf Prozent weniger  Benzin. Den dynamischen Anspruch der neuen B-Klasse untermauert das neue Fahrzeugkonzept. Am augenfälligsten ist die verringerte Höhe. Auch die Sitzhöhe in Relation zur Straße wurde verringert Die Sitzhaltung fällt jetzt  aufrechter aus. Gleichzeitig  konnte  die Kopffreiheit und Beinfreiheit weiter verbessert werden. Das Innendesign besticht durch hochwertige Materialien, fein strukturierte Oberflächen, edle Details und präzise Verarbeitung. Eine weitere Mercedes-Benz Premiere in der B-Klasse ist das neue Doppelkupplungs-Getriebe 7G-DCT. Das kompakte  neue 6-Gang-Schaltgetriebe  ist ein enger Verwandter des DCT.

Das Fahrwerk bietet kultivierte Sportlichkeit für den Sports Tourer. Maßgebend dafür ist der abgesenkte Schwerpunkt, die neue Vierlenker-Hinterachse sowie die Weiterentwicklung des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP®. Die elektromechanische Lenkung wurde neu konzipiert. Die neue B-Klasse bietet höchsten Sicherheitsstandard. Als Weltneuheit im Kompaktsegment verfügt der Sports Tourer serienmäßig über eine radargestützte Kollisionswarnung mit adaptivem Bremsassistenten, was die Gefahr eines Auffahrunfalls verringert. Erstmals in dieser Fahrzeugklasse ist das präventive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® verfügbar. Die neue B-Klasse bietet bei den Informationsund Kommunikationssystemen reichlich Komfort und höchste Funktionalität, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Zum Einsatz kommt beispielsweise die neue Multimedia-Generation von Mercedes-Benz. Die neue B-Klasse dürfte auch für Flottenbetreiber von größtem Interesse sein.

Preis: ab 23.175,Euro
Autor: Karl-Hans Kuhl

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert